Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO AQUIS touch P Betriebsanleitung Seite 151

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Für die korrekte Funktion einer Glaselektrodenüberwachung durch Impedanz-
messung (siehe vorherige Tabelle) müssen folgende Punkte beachtet werden:
Impedanzmessungen sind nur bei glasbasierenden Sensoren möglich.
Sensoren müssen direkt an einen Analyseeingang für pH/Redox/NH
Gerät angeschlossen sein.
Es dürfen keine Impedanzwandler im Messkreis installiert sein.
Die maximal zulässige Leitungslänge zwischen Sensor und Gerät beträgt
10 m.
Flüssigkeitswiderstände gehen direkt in das Messergebnis mit ein. Es ist
daher zu empfehlen, die Impedanzmessung in Flüssigkeiten ab einer
Mindestleitfäfigkeit von ca. 100 µS/cm zu aktivieren.
10 Konfigurieren
am
3
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

202580Aquis touch s

Inhaltsverzeichnis