Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cip/Sip-Definition (Nur Bei Jumo Digiline Ph Und Jumo Digiline Cr/Ci); Kalibriertimer - JUMO AQUIS touch P Betriebsanleitung

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Konfigurieren
10.11.7

CIP/SIP-Definition (nur bei JUMO digiLine pH und JUMO digiLine CR/Ci)

Konfigurations-
punkt
CIP-Min-Temperatur
SIP-Min-Temperatur
a
CIP-Dauer
a
SIP-Dauer
CIP/SIP-Alarmierung inaktiv
a
Diese Einstellung wird in die Konfiguration der JUMO-digiLine-Elektronik gespeichert.
10.11.8

Kalibriertimer

186
Für die Sensorüberwachung von JUMO digiLine pH und JUMO digiLine CR/Ci
können die im Folgenden angegebenen Parameter vom JUMO AQUIS touch P
aus eingestellt werden. Sie dienen der Zählung von CIP-/SIP-Zyklen in der
JUMO-digiLine-Elektronik. Näheres hierzu, finden Sie in der Betriebsanleitung
des JUMO digiLine pH oder JUMO digiLine CR/Ci.
HINWEIS!
Die Überwachung von Sensoren erfordert anlagenspezifische Erfahrungswer-
te bzgl. der Belastung von Sensoren durch Prozessbedingungen. Gestalten
Sie die Sensorüberwachungs-Parameter auf der Basis dieser Erfahrungswer-
te.
Aufruf CIP/SIP-Definition digitale Sensoren:
Gerätemenü > Konfiguration > digitale Sensoren > digitale Sensoren 1 bis 6 >
CIP/SIP-Definition
Auswahl/
Einstellmöglichkeit
a
-20 bis +150 °C
a
0 bis 65535 s
aktiv
Aufruf Kalibriertimer-Einstellungen digitale Sensoren:
Gerätemenü > Konfiguration > digitale Sensoren > digitale Sensoren 1 bis 6 >
Kalibriertimer
Kalibriertimer fordern den Anwender turnusmäßig zur Sensor-Kalibrierung auf.
Die Einstellungen sind für alle Eingänge von Analysemessgrößen zusammen-
gefasst erklärt.
Kapitel 10.13 „Kalibriertimer", Seite 192
Erläuterung
Temperaturschwellen für die Erkennung von
CIP/SIP-Zyklen
Verläuft der CIP/SIP-Zyklus innerhalb der einge-
stellten CIP/SIP-Dauer oberhalb einer dieser
Werte, dann dienen die Werte der Erkennung ei-
nes abgeschlossenen CIP/SIP-Zyklus und zur
Hochzählung des CIP- oder SIP-Zählers in der
JUMO-digiLine-Elektronik. Der jeweilige Zähler
wird erst beim Unterschreiten der CIP/SIP-Tem-
peratur hochgezählt.
Dauer eines CIP/SIP-Zyklus
Einstellung für die Alarmierung am JUMO AQUIS
touch P, wenn CIP-, SIP- oder Autoklavier-Zähler
in der JUMO-digiLine-Elektronik die maximale
Anzahl zulässiger Zyklen erreicht haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

202580Aquis touch s

Inhaltsverzeichnis