Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweipunkt-Kalibrierung - JUMO AQUIS touch P Betriebsanleitung

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUIS touch P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3.2

Zweipunkt-Kalibrierung

14 Kalibrieren von Redox-Sensoren
Schritt
Tätigkeit
1
Stellen Sie sicher, dass
die Kalibriervoreinstellungen korrekt eingestellt sind
in der Konfiguration des Redox-Messeingangs als Redoxein-
heit „Prozent" eingestellt ist.
Kapitel 14.2.2 „Kalibriervoreinstellungen für Redox-Sensoren",
Seite 244.
Kapitel 10.5.4 „Analyseeingänge pH/Redox/NH
2
Starten Sie die 2-Punkt-Kalibrierung.
für Redox-Sensoren an Analyseeingängen:
Gerätemenü > Kalibrierung > Analyseeingang für pH/Redox/NH
auswählen > Zweipunkt-Kalibrierung
für Redox-Sensoren mit JUMO-digiLine-Elektronik:
Gerätemenü > Kalibrierung > digitaler Sensor 1 bis 6 > Zweipunkt
-Kalibrierung
3
Geben Sie den Konzentrationswert der ersten Referenzlösung in
Prozent an. Bestätigen Sie mit „OK".
zur Eingabe der
Konzentration,
Schaltfläche
antippen
4
Reinigen Sie die Redox-Elektrode und tauchen Sie sie in die erste
Prüflösung ein. Warten Sie eine stabile Messwertanzeige ab und
bestätigen Sie das Messergebnis mit „OK".
5
Geben Sie nun analog zu Schritt 3 den Konzentrationswert der
zweiten Lösung in Prozent an. Bestätigen Sie mit „OK".
6
Reinigen Sie die Redox-Elektrode und tauchen Sie sie in die
zweite Prüflösung ein. Warten Sie eine stabile Messwertanzeige
ab und bestätigen Sie das Messergebnis mit „OK".
7
Es folgt ein zusammenfassendes Protokoll der ermittelten Kali-
brierwerte. Quittieren Sie das Protokoll mit „OK".
Fehlgeschlagene Kalibrierungen werden an dieser Stelle abgebro-
chen und verworfen.
", Seite 149
3
3
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

202580Aquis touch s

Inhaltsverzeichnis