Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JUMO Anleitungen
Messgeräte
202580
JUMO 202580 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JUMO 202580. Wir haben
3
JUMO 202580 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Montageanleitung, Kurzbeschreibung
JUMO 202580 Betriebsanleitung (438 Seiten)
Modulares Mehrkanalmessgerät für die Flüssigkeitsanalyse mit integriertem Regler und Bildschirmschreiber
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 8.27 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
15
Warnende Zeichen
15
Hinweisende Zeichen
15
Entsorgung
15
Bestimmungsgemäße Verwendung
16
Qualifikation des Personals
16
Warenannahme, Lagerung und Transport
17
Prüfung der Lieferung
17
Hinweise zu Lagerung und Transport
17
Warenrücksendung
17
Reparatur-Begleitschreiben
17
Schutz gegen Elektrostatische Entladung (ESD)
18
Gerätebeschreibung
19
Kurzbeschreibung
19
Blockschaltbild
21
Geräteaufbau
22
Geräteausführung Identifizieren
23
Typenschild
23
Bestellangaben
24
Lieferumfang
26
Zubehör
27
Profibus-Dp
27
Montage
29
Hinweise
29
Abmessungen
30
Schalttafeleinbau
32
Elektrischer Anschluss
35
Installationshinweise
35
Kabel Anschließen
37
Konfektionierung von Koaxialkabel für Ph-/Redox-Elektroden
37
Leiterquerschnitte Basis- und Netzteil
39
Leiterquerschnitte Optionsplatinen
40
Galvanische Trennung
41
Anschlussplan
42
Anschlussübersicht
42
Analogeingänge Basisteil
44
Analogeingänge Optionsplatinen
46
Analogausgänge
56
Binäreingänge
57
Binärausgänge Netzteilplatine
59
Binärausgänge Optionsplatinen
60
Netzanschluss
61
Spannungsversorgungsausgänge
62
Schnittstellen für Daten- und Buskommunikation
63
Inbetriebnahme
69
Erstinbetriebnahme
69
Digitale Sensoren
70
Erstinbetriebnahme
70
Wiederinbetriebnahme
75
Funktionstest
76
Überprüfung von Optionsplatinen
76
Überprüfung von Sensoren und Ein-/Ausgängen
76
Bedienen
79
Bedienkonzept
79
Passwörter und Benutzerrechte
79
Anzeige- und Bedienelemente
81
Menüstruktur
82
Eingabe von Text und Zahlen
88
Gerätemenü
90
An-/Abmeldung
93
Anwenderebenen
94
Funktionsebene
95
Geräteinfo
97
Service
98
Touchscreen Kalibrieren
99
Digitale Sensoren
99
Alarm-/Ereignisliste
105
Alarmliste
106
Ereignisliste
109
Speichermanager (USB-Speicherstick)
113
Bedienung der Regler
116
Automatischer Regel-Betrieb
117
Regler IM Handmode
119
Hold-Betrieb
120
Regler Optimieren
121
Bedienung der Datenmonitor/Registrierfunktion
122
Bedienelemente Datenmonitor/Registrierfunktion
123
Stiftansicht
124
Historie-Funktion
126
Online-Visualisierung
127
Parametrierung
131
Datum und Uhrzeit
131
Parametersätze (Reglerparameter)
132
Sollwerte
135
Manuelle Werte
135
Konfigurieren
137
Hinweise
137
Grundeinstellungen
138
Anzeige
139
Allgemein
139
Bildschirm
140
Farben
140
Bedienring
141
Übersichtsbilder
141
Einzelbilder
142
Analogeingänge
143
Temperatureingänge Basisteil
143
Universaleingänge Basisteil und Optionsplatinen
145
Kalibriertimer
148
Analyseeingänge Ph/Redox/Nh
149
Kalibriertimer
150
Analyseeingänge Cr/CI (Leitfähigkeit Konduktiv/Induktiv)
152
Kalibriertimer
153
CR-/CI-Messbereiche
153
Analogausgänge Basisteil und Optionsplatinen
157
Binäreingänge Basisteil und Optionsplatinen
158
Binärausgänge Basisteil und Optionsplatinen
159
Aliaswerte
160
Salinität
162
Digitale Sensoren
164
Allgemeine Einstellungen Digitaler Sensoren
165
Konfiguration Digitale Sensoren
166
Konfiguration für Sensoren mit JUMO-Digiline-Elektronik
167
Konfiguration von JUMO-Ecoline-Sensoren
177
Konfiguration von JUMO-Tecline-Sensoren
180
Sensor Alarme
182
CIP/SIP-Definition (nur bei JUMO Digiline Ph und JUMO Digiline Cr/CI)
186
Kalibriertimer
186
Grenzwertüberwachungen und Alarme
187
Grenzwertüberwachungen
187
Alarme für Analogsignale und Digitale Sensoren
187
Min-Alarm (Ein-Signal bei Grenzwertunterschreitung)
190
Max-Alarm (Ein-Signal bei Grenzwertüberschreitung)
190
Alarmfenster Invertiert (Ein-Signal Außerhalb eines Konfigurierbaren Wertebereichs)
190
Alarme für Binärsignale
191
Kalibriertimer
192
Konfiguration der Kalibriertimer
192
Regler
193
Konfiguration der Regler
193
Eingänge der Regler
197
Störgrößenaufschaltung
198
Selbstoptimierung
199
Sollwertkonfiguration
200
Timer
201
Zeitschalter
203
Waschtimer
204
Zähler
205
Registrierung
206
Parameter
206
Analogkanäle
206
Binärkanäle
207
Ethernet
208
Serielle Schnittstellen
209
Modbus TCP
211
Mathematische Formeln
212
Logikformeln
213
Manuelle Werte (Konfiguration)
213
Externe Analogeingänge
214
Externe Binäreingänge
215
Durchfluss
215
Optionsplatinen Nachrüsten
219
Einbau von Optionsplatinen
219
CI-Grundabgleich
223
Kalibrierung Allgemein
229
Hinweise
229
Allgemeines
229
Generelle Vorgehensweise Beim Kalibrieren
229
Kalibrierlogbuch
231
Kalibrieren einer Ph-Messkette
235
Hinweise
235
Allgemeines
235
Kalibriermethoden für Ph-Sensoren
235
Kalibriervoreinstellungen für Ph-Sensoren
236
Ph-Kalibrierroutinen
239
Nullpunkt-Kalibrierung
239
Zweipunkt- und Dreipunkt-Kalibrierung
241
Kalibrieren von Redox-Sensoren
243
Hinweise
243
Allgemeines
243
Kalibriermethoden für Redox-Sensoren
243
Kalibriervoreinstellungen für Redox-Sensoren
244
Redox-Kalibrierroutinen
245
Nullpunkt-Kalibrierung
245
Zweipunkt-Kalibrierung
247
Kalibrieren von Ammoniak-Sensoren
249
Hinweise
249
Allgemeines
249
Kalibriermethoden für Ammoniak-Sensoren
249
Kalibriervoreinstellungen für Ammoniak-Sensoren
249
Ammoniak-Kalibrierroutinen
250
Nullpunkt-Kalibrierung
250
Kalibrierung von CR-Leitfähigkeitssensoren
251
Hinweise
251
Allgemeines
251
Kalibriermethoden für CR-Leitfähigkeitssensoren (Konduktiv)
251
Kalibriervoreinstellungen für CR-Leitfähigkeitssensoren
253
CR-Kalibrierroutinen
256
Kalibrierung der Relativen Zellenkonstante
256
Kalibrierung des Temperaturkoeffizienten
258
Kalibrierung der TK-Kurve für JUMO Digiline CR
260
Kalibrierung von CI-Leitfähigkeitssensoren
263
Hinweise
263
Allgemeines
263
Kalibriermethoden für CI-Leitfähigkeitssensoren (Induktiv)
263
Kalibriervoreinstellungen für CI-Leitfähigkeitssensoren
266
CI-Kalibrierroutinen
269
Kalibrierung der Relativen Zellenkonstante
269
Kalibrierung des Temperaturkoeffizienten (TK)
271
Kalibrierung der TK-Kurve
273
Kalibrieren von Universaleingängen
275
Hinweise
275
Allgemeines
275
Kalibriermethoden für Universaleingänge
275
Kalibriervoreinstellungen Universaleingänge
277
Kalibrierroutinen Universaleingang
279
Nullpunkt-/Steilheit-Kalibrierung (Lineare Skalierung)
280
Zweipunkt-Kalibrierung (Lineare Skalierung)
281
Steilheit-Kalibrierung (Freies Chlor Ph/Temp.-Kompensiert)
282
Kalibrieren von O-DO-Sensoren
285
Hinweise
285
Allgemeines
285
Kalibriermethoden für O-DO-Sensoren
286
Kalibriervoreinstellungen für O-DO-Sensoren
288
O-DO-Kalibrierroutinen
290
Nullpunkt-Kalibrierung bei JUMO Digiline O-DO S10
290
Endwert-Kalibrierung bei JUMO Digiline O-DO S10
292
Endwert-Kalibrierung bei JUMO Ecoline O-DO
294
Zweipunkt-Kalibrierung bei JUMO Ecoline O-DO
296
Kalibrierung von Trübungssensoren
299
Hinweise
299
Allgemeines
299
Kalibriermethoden für Trübungssensoren
299
Kalibriervoreinstellungen für Trübungssensoren
300
Kalibrierroutinen für Trübungssensoren
301
2-Punkt-Kalibrierung
301
Kalibrieren bei Desinfektionsmessungen
303
Hinweise
303
Allgemeines
303
Kalibriermethoden für Sensoren von Desinfektionsmessgrößen
304
Kalibriervoreinstellungen für Sensoren von Desinfektionsmessgrößen
304
Kalibrierroutinen für Desinfetkionsmessgrößen
306
Endwert-Kalibrierung
306
Zweipunkt-Kalibrierung
309
PC-Setup-Programm
313
Allgemein
313
Installation des JUMO PC-Setup-Programms
314
Vorgehensweise
314
Anmeldung am Setup-Programm
316
Rechte IM Setup-Programm
317
Schnellstart-Agent
318
Programmoberfläche
320
Elemente der Programmoberfläche
320
Anzeigeschutz
322
Setup-Datei Bearbeiten
325
Menüleiste
327
Datei-Menü
327
Datentransfer-Menü
329
Extras
331
Fenster
332
Info
333
Verbindung zum Gerät
334
Geräte-Verbindungsliste
334
Verbindung mit Assistent Konfigurieren
336
Verbindung ohne Assistent Konfigurieren
343
Gerätesuche IM Netzwerk
345
Gerät Einstellen mit dem JUMO PC-Setup-Programm
347
Identifikation
347
Konfigurieren und Parametrieren
349
Benutzerliste
349
Ländereinstellungen
352
Erklärung
357
Gerätezeichensatz
358
Anwenderebenen
360
Mathematische Formeln
361
Logikformeln
362
Kundenspezifische Linearisierung
363
Puffersatztabellen
366
Prozessbilder
367
E-Mail
381
Webserver
388
TK-Kurve
390
Modbus-Frames zum Lesen
390
Modbus-Frames zum Schreiben
390
Diagnose
391
Kalibrierlogbücher
391
Kalibrierlogbücher Digitaler Sensoren
391
Verbindungsliste Digitaler Sensoren
391
Online-Parameter
393
Datum und Uhrzeit
393
Bildschirmkopie
394
Ethernet
394
Freigabe von Typenzusätzen
395
Interne Messdaten Löschen
395
Abgleichen / Testen
396
Technische Daten
403
Analogeingänge Basisteil
403
Temperaturmesseingang (in 4)
403
Temperaturmesseingang (in 5)
404
Universaleingang (in 6)
404
Messkreisüberwachung Basisteil
404
Analogeingänge Optionsplatinen
405
Universaleingang (in 11, in 12)
405
Analyseeingang: Ph/Redox/Nh
405
Analyseeingang: CR (Leitfähigkeit Konduktiv)
406
Analyseeingang: CI (Leitfähigkeit Induktiv)
407
Temperaturkompensationen
408
Messkreisüberwachung Optionsplatinen
409
Messbereichsunter-/-Über- Schreitung
409
Analogausgänge Basisteil und Optionsplatinen
410
Binäreingänge Basisteil
410
Binäreingänge Optionsplatinen
410
Binärausgänge Netzteilplatine
410
Binärausgänge Optionsplatinen
411
Spannungsversorgungsausgänge Optionsplatine
411
Schnittstellen
412
Serielle Schnittstelle RS485 (Basisteil)
412
Serielle Schnittstelle RS422/485 (Optionsplatine)
412
Anschluss
412
PROFIBUS-DP (Optionsplatine)
412
Abfragezykluszeiten für Digitale Sensoren
412
Ethernet-Optionsplatine (10/100Base-T)
413
Funktion
413
USB-Schnittstellen
414
Elektrische Daten
415
Bildschirm Touchscreen
415
Gehäuse
416
Funktionen
417
Reglerkanäle
417
Registrierfunktion
417
Kundenspezifische Linearisierung
418
Zulassungen/Prüfzeichen
418
Anhang
419
Fehlersuche und Behebung Digitale Sensoren
419
Fehlermöglichkeiten bei Sensoren mit JUMO-Digiline-Elektronik
419
Fehlermöglichkeiten bei Digitalen JUMO Ecoline- und Tecline-Sensoren
422
Verkabelungsplanung für Digitale Sensoren
425
Einleitung
425
JUMO AQUIS Touch P
425
Spannungsversorgung des Busses mit DC 5 V von einem JUMO Digiline Hub
428
Busleitung
430
Spannungsversorgung des Busses mit DC 24 V
430
Spannungsversorgung des Busses für JUMO Digiline Cr/CI
432
Sensortyp
432
Bemerkung
432
Berechnung des Spannungsabfalls
433
China Rohs
436
Werbung
JUMO 202580 Montageanleitung (120 Seiten)
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3.7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
7
Hinweisende Zeichen
7
Warnende Zeichen
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Qualifikation des Personals
8
Hinweise zu Lagerung und Transport
9
Warenrücksendung
9
Prüfung der Lieferung
9
Reparatur-Begleitschreiben
9
Warenannahme, Lagerung und Transport
9
Schutz gegen Elektrostatische Entladung (ESD)
10
Entsorgung
10
Gerätebeschreibung
11
Kurzbeschreibung
11
Blockschaltbild
13
Geräteaufbau
14
Geräteausführung Identifizieren
15
Typenschild
15
Bestellangaben
16
Lieferumfang
18
Zubehör
19
Hinweise
21
Montage
21
Abmessungen
22
Schalttafeleinbau
24
Elektrischer Anschluss
27
Installationshinweise
27
Kabel Anschließen
29
Konfektionierung von Koaxialkabel für Ph-/Redox-Elektroden
29
Leiterquerschnitte Basis- und Netzteil
31
Leiterquerschnitte Optionsplatinen
32
Galvanische Trennung
33
Anschlussplan
34
Anschlussübersicht
34
Analogeingänge Basisteil
36
Analogeingänge Optionsplatinen
38
Analogausgänge
48
Binäreingänge
49
Binärausgänge Netzteilplatine
51
Binärausgänge Optionsplatinen
52
Netzanschluss
53
Spannungsversorgungsausgänge
54
Schnittstellen
55
Bedienen
61
Bedienkonzept
61
Passwörter und Benutzerrechte
61
Anzeige- und Bedienelemente
63
Menüstruktur
64
Eingabe von Text und Zahlen
70
Gerätemenü
72
An-/Abmeldung
75
Anwenderebene
76
Funktionsebene
77
Geräteinfo
79
Service
80
Digitale Sensoren
81
Touchscreen Kalibrieren
81
Alarm-/Ereignisliste
87
Alarmliste
88
Ereignisliste
91
Speichermanager (USB-Speicherstick)
93
Inbetriebnahme
97
Erstinbetriebnahme
97
Basis-Setup
98
8 Inbetriebnahme
97
Datum und Uhrzeit
98
Grundeinstellungen
100
Digitale Sensoren
101
Erstinbetriebnahme
101
Wiederinbetriebnahme
106
Funktionstest
107
Überprüfung von Optionsplatinen
107
Überprüfung von Sensoren und Ein-/Ausgängen
107
9 Optionsplatinen Nachrüsten
109
Optionsplatinen Nachrüsten
109
Einbau von Optionsplatinen
109
CI-Grundabgleich
113
JUMO 202580 Kurzbeschreibung (47 Seiten)
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4.48 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
JUMO 202581
JUMO 202710
JUMO 202720
JUMO 202710/30
JUMO 202530
JUMO 202551
JUMO 202545
JUMO 202732
JUMO 202923
JUMO 202928
JUMO Kategorien
Thermostate
Messumformer
Transmitter
Messgeräte
Steuergeräte
Weitere JUMO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen