Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Rs-485-Schnittstelle; Beschreibung Der Sensordaten - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Installation und Inbetriebnahme
6.6

Die RS-485-Schnittstelle

Zur Kommunikation, wie bei der Parametrierung der Lesekopffunktionen oder dem Auslesen
aktueller Prozessdaten im Betrieb, verfügt der Lesekopf über eine RS-485-Schnittstelle. Diese
Schnittstelle wird im Betriebsmodus 8-E-1 betrieben und verfügt über einen Abschlusswider-
stand, welcher über die Parametrierung des Sensorkopfs zugeschaltet oder abgeschaltet wer-
den kann. Die RS-485-Schnittstelle unterstützt folgende Übertragungsraten:
38400 Bit/s
57600 Bit/s
76800 Bit/s
115200 Bit/s (voreingestellter Wert)
Datenstruktur der RS-485-Schnittstelle

Beschreibung der Sensordaten

Sensordaten
P.b
ERR
NP
WRN
XP
SP
DIA
Warnhinweise
Warnungscode Beschreibung
0
9
8
1
2
3
4
5
6
7
Qualitätswerte
Die permanente Überwachung der Qualitätswerte ermöglicht eine frühzeitige Reaktion auf
mögliche Beschädigungen oder Verschmutzungen des Codebandes oder der Kamera sowohl
bei der Inbetriebnahme als auch im laufenden Betrieb. Dadurch wird die Betriebssicherheit ins-
gesamt erhöht und im Fehlerfall kann das Problem sofort lokalisiert werden. Die Qualität wird
anhand eines Notensystems von 1 bis 6 bewertet, wobei 1 die beste Lesequalität darstellt.
Wenn der Wert 3 oder schlechter ist, sollte eine Überprüfung der Kamera oder der Strecke
durchgeführt werden. Der Wert 7 bedeutet "keine Position", da kein Code erkannt wurde.
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Start
LSB
Positionsdaten für Berechnung der sicheren X-Position
Stautsbit Fehlermeldung vorhanden, Errornummer in XP-Daten
Statusbit keine Positioninformationen
Warnung vorhanden
X-Feinposition; Auflösung 1mm
Geschwindigkeit ; Auflösung 1mm / s
Diagnosedaten/ Qualitätswert
Es liegen keine weiteren Warnungen vor. Dieser Code wird
zurückgegeben, wenn alle Warnungen ausgelesen werden.
Temperatur zu hoch
Reparaturband detektiert
Code mit Nicht-PXV-Inhalt gefunden
Lesekopf zu nah am Codeband
Lesekopf zu weit vom Codeband entfernt
Y-Position zu groß; Sensor steht kurz vor OUT
Y-Position zu klein; Sensor steht kurz vor OUT
Lesekopf relativ zum Codeband verdreht / verkippt
Niedriger Kontrast des Codes
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Parity
MSB
Stop
Priorität
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis