Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung; Positionserfassung - Prinzipieller Aufbau; Anlagenplanung - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19

Planung

5
Planung
5.1

Positionserfassung - prinzipieller Aufbau

Das DataMatrix-Positioniersystem ist ein Auflicht-Positioniersystem, das aus einem Lesekopf,
dem DataMatrix-Codeband und einer PUS-Auswerteeinheit besteht. Der Lesekopf ist das zen-
trale Element des Systems und beinhaltet ein Kameramodul mit integrierter Beleuchtungsein-
heit. Der Lesekopf erfasst zweidimensionale DataMatrix-Codes, die auf einem
selbstklebenden Codeband oder auf Metallcodeleisten aufgedruckt sind. Jeder einzelne Code
enthält Informationen, die durch eine zweifarbige LED-Beleuchtung in Rot und Blau sichtbar
gemacht und von der Kamera ausgelesen werden. In der PUS-Auswerteeinheit wird die Far-
bumschaltung rot/blau des Lesekopfes angesteuert und aus den erfassten Positionsmarken
eine sichere Position und sichere Geschwindigkeit berechnet. Die aufbereiteten Daten stehen
für die Anlagensteuerung zur Verfügung.
Abbildung 5.1
5.2

Anlagenplanung

Vor Auswahl und Einsatz des Produkts muss der Anlagenplaner bewerten, ob dieses Produkt
für die vorgesehene Anwendung geeignet ist. Auswahl und Einsatz unterliegen nicht dem Ein-
fluss von Pepperl+Fuchs. Die Haftung bezieht sich daher nur auf die gleichbleibende Qualität
des Produkts.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur innerhalb der in dieser Anleitung beschriebenen techni-
schen Spezifikation verwendet wird. Das Gerät darf nicht im explosionsgefährdeten Bereich
eingesetzt werden.
Warnung!
Gefahr durch mehrdeutige Positionsinformationen
Wenn Sie doppelte Codebereiche verwenden, kann dies zu doppelten Positionsangaben füh-
ren. Das kann zu nicht eindeutigen Positionsangaben führen. Daraus kann eine falsche Steue-
rungslogik resultieren, die Personal und Anlage gefährdet.
Vergewissern Sie sich bei der Planung, dass in jedem Teil der Anlage die Positionsangabe für
den Lesekopf eindeutig ist. Verwenden Sie niemals doppelte Codebereiche.
PUS-F161-B31-PXV
y
z
1
7
8
6
2
5
3
4
0
Schematischer Aufbau des DataMatrix-Positioniersystems
≤ 100 000 m
x
1
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis