Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Des Lesekopfes; Lesekopf Mit Mechanischer Ausrichtlehre Ausrichten - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Installation und Inbetriebnahme
6.3.2

Ausrichtung des Lesekopfes

Für die genaue Ausrichtung des Lesekopfes zum DataMatrix-Codeband stehen Ihnen zwei
Hilfsmittel zur Verfügung:
Die Ausrichtlehre: Sie sorgt für den genauen Abstand des Lesekopfes zum DataMatrix-
Codeband und für die Ausrichtung der optische Achse des Lesekopfs auf die Mitte der
DataMatrix-Codes.
Die integrierte Ausrichthilfe über die Bedientaste 1 "ADJUST" am Lesekopf: Diese ermög-
licht eine Feinjustierung in der y- und z-Achse.

Lesekopf mit mechanischer Ausrichtlehre ausrichten

Nutzen Sie die Ausrichtlehre, um die optische Achse des Lesekopfs auf die Mitte der DataMa-
trix-Codes auszurichten. Zur genauen Ausrichtung des Lesekopfes zum DataMatrix-Codeband
in der z-Achse empfehlen wir die Verwendung der Ausrichtlehre PCV-AG100 (für 100 mm
Leseabstand).
1.
Passen Sie den Abstand des Lesekopfs zum DataMatrix-Codeband, entsprechend der
Angaben in der Grafik , an. Der optimale Leseabstand des Lesekopfs beträgt 100 mm bei einer
Schärfentiefe von ±30 mm
2.
Positionieren Sie den Lesekopf in einer 0°-Orientierung zum DataMatrix-Codeband aus. Bei
der 0°-Ausrichtung ist der Befestigungsflansch des Lesekopfes nach unten gerichtet.
Y
Z
X
0
Abbildung 6.5
Hinweis!
Die Anzahl der lesbaren DataMatrix-Codes im Lesefenster sind vom
Leseabstand (z-Abstand) des Lesekopfs abhängig. Die folgende Auflistung
zeigt die maximale Anzahl sichtbarer DataMatrix-Codes im Lesefenster in
Abhängigkeit vom z-Abstand bei 0°-Orientierung des Lesekopfs.
Leseabstand: 70 mm
Anzahl sichtbarer DataMatrix-Codes: max. 4
Leseabstand: 100 mm
Anzahl sichtbarer DataMatrix-Codes: max. 6
Leseabstand: 130 mm
Anzahl sichtbarer DataMatrix-Codes: max. 7
Beachten Sie, dass bei Dehnfugen die Bedingungen für die maximale
Spaltbreite immer erfüllt sind (siehe Kapitel 5.7).
Lesekopf ausrichten
1
2
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis