Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesekopf An Pus-Auswerteeinheit Anschließen; Verbindung Herstellen - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Installation und Inbetriebnahme
6.5
Lesekopf an PUS-Auswerteeinheit anschließen
Dieses Kapitel soll einen vereinfachten Überblick über den Anschluss des safePXV/PUS-Lese-
kopfes an die PUS-Auswerteeinheit geben.
Warnung!
Lesen Sie die Informationen in der vorliegenden Dokumentation sorgfältig durch und beachten
Sie unbedingt die Hinweise im Installationshandbuch der PUS-Auswerteeinheit.
Die PUS-Auswerteeinheit verfügt über eine M12-Buchse zum Anschluss eines Lesekopfes.
2
1
8
7
6
Schnittstelle an der PUS-Auswerteeinheit
Schnittstelle
X35
M12-Buchse, 8-polig
Hinweis!
Beidseitige Erdung
Das Abschirmen ist eine Maßnahme zur Dämpfung elektromagnetischer Störungen.
Verwenden Sie bitte nur geschirmte, paarverdrillte Kabel und geschirmte Stecker mit Erdung.
Die Abschirmung wird beidseitig aufgelegt, d.h. an der PUS-Auswerteeinheit und am Lesekopf.
Die als Zubehör erhältliche Erdungsklemme (PCV-SC12) ermöglicht die einfache Einbindung
in den Potentialausgleich.

Verbindung herstellen

Um den Lesekopf an die PUS-Auswerteeinheit anzuschließen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Verbinden Sie den M12-Gerätestecker des Lesekopfes mit der M12-Buchse der PUS-
Auswerteeinheit (X35).
2.
Stellen Sie sicher, dass der Gerätestecker fest und sicher sitzt.
50
3
4
5
Pin
Bezeichnung
1
I/O2 (Enable Blue)
2
UB+
3
Data + / TX / 485+
4
Data - / RX / 485-
5
O1 (Sync. Out)
6
I1 (Enable Red)
7
GND
8
I/O3
Beschreibung
Ansteuerung blaue Beleuchtung
Versorgungsspannung
Datenübertragung
Datenempfang
SYNC-Signal des Lesekopfs
Ansteuerung rote Beleuchtung
Masse
Nicht belegt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis