Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermische Ausdehnung - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Planung

Thermische Ausdehnung

Hinweis!
Wärmeausdehnungskoeffizient
Der Wärmeausdehnungskoeffizient des geklebten Codebandes hängt vom
Wärmeausdehnungskoeffizienten des Untergrundes ab.
Betrachten Sie bei der Planung des Systems den ungünstigsten Fall, der durch die Wärmeaus-
dehnung des Untergrunds entstehen kann, und passen Sie das DataMatrix-Codeband ent-
sprechend an die Dehnungsfuge an.
Ein Ansatz zur Verringerung des Spaltes zwischen den DataMatrix-Codebändern bei Wärme-
ausdehnung des Untergrundes besteht darin, die Stoßkanten der DataMatrix-Codebänder um
einige Millimeter in Richtung der Dehnungsfuge zu versetzen. Dabei ist zu beachten, dass sich
die DataMatrix-Codebänder nicht überlappen. Die Ruhezone um die DataMatrix-Codes von 2
mm muss immer eingehalten werden.
y
z
x
0
Abbildung 5.19
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis