Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fall 1 - Durchgehende Verklebung - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Planung

Fall 1 - Durchgehende Verklebung

Verkleben Sie das DataMatrix-Codeband durchgängig und schneiden Sie im Bereich der
Lücke die Codes heraus.
Vorteil: Die Codes bleiben fortlaufend im gleichen Positionsraster. Somit ergibt sich keine Dif-
ferenz zwischen logischer und mechanischer Position.
y
z
x
0
y
z
x
0
Abbildung 5.14
Je nach Rasterung des DataMatrix-Codebandes können maximal 1 ... 3 Codes ausge-
schnitten werden.
Die Lückenbedingung bezieht sich auf den Abstand D zwischen zwei vollständigen Data-
Matrix-Codes. In der unteren Abbildung ist zu erkennen, dass der Abstand D deutlich grö-
ßer ist als in der oberen Abbildung, obwohl die zu überbrückende Lücke die gleiche ist.
Die maximal zulässige Lücke in Bezug auf den gewählten Messabstand (z) ist zu beach-
ten.
000 000.0 m PXV-AA25
www.pepperl-fuchs.com
000 000.0 m PXV-AA25
www.pepperl-fuchs.com
D
D
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis