Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesekopf Mit Elektronischer Ausrichthilfe Ausrichten - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Installation und Inbetriebnahme

Lesekopf mit elektronischer Ausrichthilfe ausrichten

Der Lesekopf verfügt über eine integrierte Ausrichthilfe, die eine einfache Ausrichtung des
Lesekopfes in y- und z-Richtung zum DataMartix-Codeband ermöglicht. Die Ausrichthilfe kann
nur innerhalb von 10 Minuten nach dem Einschalten des Lesekopfes aktiviert werden.
1.
Drücken Sie die Taste 1 "ADJUST" am Lesekopf für mindestens 2 Sekunden, um die
integrierte Ausrichthilfe zu aktivieren.
Hat der Lesekopf das DataMatrix-Codeband erkannt, blinkt die LED 2 grün. Hat der Lese-
kopf das DataMatrix-Codeband nicht erkannt, blinkt die LED 2 rot, siehe Kapitel 3.3.
2.
Bewegen Sie den Lesekopf langsam in Richtung (z-Achse) des DataMatrix-Codebandes, bis
die gelbe LED 5 im Gleichtakt mit der grünen LED 2 blinkt.
Abbildung 6.6
3.
Bewegen Sie den Lesekopf langsam in vertikaler Richtung (y-Achse) zum DataMatrix-
Codeband, bis die gelbe LED 4 im Gleichtakt mit der grünen LED 2 blinkt.
Abbildung 6.7
Y
Z
X
z-Ausrichtung
Hinweis!
z-Ausrichtung:
Abstand zwischen Kamera und DataMatrix-Codeband zu klein: gelbe
LED 5 leuchtet
Abstand zwischen Kamera und DataMatrix-Codeband zu groß: gelbe
LED 5 erlischt
Abstand zwischen Kamera und DataMatrix-Codeband im Sollbereich:
gelbe LED 5 blinkt im Gleichtakt zur grünen LED 2
Y
Z
X
y-Ausrichtung
Hinweis!
y-Ausrichtung:
Optische Achse des Lesekopfes liegt im Verhältnis zur Codebandmitte
zu tief: gelbe LED 4 leuchtet.
Optische Achse des Lesekopfes liegt im Verhältnis zur Codebandmitte
zu hoch: gelbe LED 4 erlischt
Ausrichtung des Lesekopfes im Sollbereich: gelbe LED 5 blinkt im
Gleichtakt mit der grünen LED 2
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis