Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbezogener Lesebereich Des Lesekopfs; Sicherheitsbezogene Genauigkeit - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Planung
5.3

Sicherheitsbezogener Lesebereich des Lesekopfs

Der sicherheitsbezogene Lesebereich ist der Teil des Sichtfeldes des Lesekopfs in dem Data-
Matrix-Codes dekodiert werden können. Der sicherheitsbezogene Lesebereich ist kleiner als
das Sichtfeld. Es muss gewährleistet sein, dass der DataMatrix-Code komplett im Sichtfeld
liegt und eine Ruhezone vorhanden ist.
Sichtfeld des Lesekopfs
Das Sichtfeld bezeichnet die maximale Abbildung auf dem Sensorchip, die durch die optischen
Eigenschaften der Kamera bestimmt wird. Die Größe des Sichtfelds variiert mit Abstand des
Lesekopfs zum DataMatrix-Codeband. Wenn der Lesekopf weiter vom DataMatrix-Codeband
entfernt ist, wird das Sichtfeld größer. Wenn sich der Lesekopf näher am DataMatrix-Codeband
befindet, wird das Sichtfeld durch die geringere Entfernung kleiner.

Sicherheitsbezogene Genauigkeit

Die sichere Position wird mit einer Genauigkeit von Codeposition +/- halber sicherheitsbe-
zogener Lesebereich ermittelt
Der sicherheitsbezogene Lesebereich ist abhängig vom Abstand des Lesekopfs zum
DataMatrix-Codeband und der Orientierung des Lesekopfs zum DataMatrix-Codeband.
Die Genauigkeit ändert sich mit dem Leseabstand (z) zum DataMatrix-Codeband. Je
näher der Sensor am DataMatrix-Codeband, desto kleiner ist der sicherheitsbezogene
Lesebereich und desto genauer kann die sicherheitsbezogene Position bestimmt werden.
Lesefenstergröße in Bezug auf den Leseabstand z
Min.
Nominal
Max.
18
y
x
70 mm
z = 70 mm
x I y = 88 mm x 57 mm
z = 100 mm
x I y = 120 mm x 77 mm
z = 130 mm
x I y = 152 mm x 96 mm
Leseabstand z
zum
DataMatrix-
Lesefenster-
Codeband [mm]
größe x [mm]
70
88
100
120
130
152
100 mm
130 mm
Lesefenster-
größe y [mm]
57
77
96
z
Anzahl der
DataMatrix-
Codes
im Lesefenster
max. 4
max. 6
max. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis