Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Und Anwendung - Pepperl+Fuchs PXV100AQ-F200-R4-V19 Handbuch

Datamatrixpositioniersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100AQ-F200-R4-V19
Produktbeschreibung
3.2

Einsatz und Anwendung

DataMatrix-Positioniersystem
Das DataMatrix-Positioniersystem ist das Positioniersystem im Auflichtverfahren von Pep-
perl+Fuchs. Kernstück des Systems bildet der Lesekopf. Er besteht unter anderem aus einem
Kameramodul mit integrierter Beleuchtungseinheit. Damit erfasst der Lesekopf Positionsmar-
ken, welche zweidimensional als DataMatrix-Codes auf einem selbstklebenden Codeband
bzw Metallcodeleisten aufgedruckt sind. In jedem einzelnen Code befinden sich Informationen,
die durch eine zweifarbige LED-Beleuchtung in Rot und Blau erst sichtbar gemacht und von
der Kamera ausgelesen werden. Die Daten werden an die PUS-Auswerteeinheit ausgege-
ben. Dort können die Daten verarbeitet und zur Prozesssteuerung genutzt werden. Die PUS-
Auswerteeinheit ist ein Gerät, das zur Realisierung von Sicherheitsabschaltungen und Sicher-
heitsfunktionen eingesetzt werden kann. Sie ermöglicht die Berechnung von sicheren Positi-
ons- und Geschwindigkeitsdaten für eine Achse aus den Daten des Lesekopfes. Die PUS-
Auswerteeinheit gewährleistet die sicherheitsgerichtete Auswertung und Übertragung von
Daten über einen sicheren und nicht-sicheren Feldbus, einschließlich x-Positions-, Geschwin-
digkeits- und Diagnosedaten, sowie sichere Ein- und Ausgangssignale.
10
PUS-F161-B**-PXV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis