Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch INTEGRUS Betriebsanleitung Seite 9

Drahtloses audioübertragungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEGRUS
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10. Systemnetzwerkkabel:
11. Multimediaeinheit:
12. Sender OMNEO:
13. Einbau-Basiseinheit:
14. Dolmetscherpult:
15. Einbau-Sprachauswahlmodul:
16. IR-Übertragung:
Das drahtlose INTEGRUS Sprachübertragungssystem setzt sich aus einer oder mehreren der
folgenden Komponenten zusammen:
Bosch Security Systems B.V.
Zum Verwalten und Vorbereiten von Konferenzen, zum Konfigurieren des Systems.
DICENTIS Systemserver:
Das Herzstück des Systems. Es übernimmt die Lizenzierung der Funktionalität sowie
die Konfiguration und Steuerung des Systems.
Optionale Videokamera (ONVIF Profile S-kompatible Kamera, Sony IP-Kamera über CGI-
Befehle oder integrierte Panasonic HD-IP-Kamera) und externes Netzteil:
Erfasst das Bild des sprechenden Teilnehmers.
Ethernet-Switch:
Ethernet-Switch mit PoE an einigen Ports.
- Zum Routing der Systemdaten über Ethernet.
- Zur Stromversorgung der DICENTIS Einheiten über PoE.
CAT‑5e-Ethernet-Kabel (Mindestanforderung).
Multimediaeinheit:
Diese Einheit wird zusammen mit einem PoE-Ethernet-Switch (Power-over-Ethernet)
eingesetzt
Hinweis: Hier sollte nur jeweils eine DICENTIS Einheit angeschlossen werden.
Powering Switch:
Erhöhung der Anzahl der an das System anschließbaren DICENTIS Einheiten.
Audioprozessor und Powering Switch:
Steuerung der Audiosignale des Systems, Routing der Audiosignale vom und zum
System und Stromversorgung der DICENTIS Einheiten.
Zur Verbindung von DICENTIS Einheiten, Audioprozessor und Powering Switch sowie
einem oder mehreren Powering Switches.
Diese Einheit wird verwendet, um das System ein- und auszuschalten. Sie ist stets an
die spannungsführende Buchse des Audioprozessors und Powering Switch bzw. nur
den Powering Switch angeschlossen.
Hinweis: Hier sollte nur jeweils eine DICENTIS Multimediaeinheit angeschlossen
werden.
Diese Einheit ermöglicht die drahtlose Sprachübertragung.
Die Einbau-Basiseinheit ist für den Einsatz in Einbaulösungen vorgesehen und
ermöglicht die Ergänzung verschiedener Funktionen.
Bietet umfangreiche Vorrichtungen für professionelles Dolmetschen für das
DICENTIS Konferenzsystem.
Hinweis: Maximal zehn Pulte können pro Kabine installiert werden.
Mit dieser Einheit können die Teilnehmer einfach ihre bevorzugte Sprache
auswählen.
Über die Infrarotübertragung werden die Signale vom INT-TXO zu den Strahlern im
Raum übertragen.
Betriebsanleitung
Systemübersicht | de
9
2023-01 | V01 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis