Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch INTEGRUS Betriebsanleitung Seite 46

Drahtloses audioübertragungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
de | Konfiguration
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Die folgende Abbildung und Tabelle veranschaulichen die Berechnung der Kabelsignallaufzeit.
Abbildung 7.2: System mit fünf Strahlern und gemessenen Kabellängen
Strahlern
ummer
1
2
3
4
5
Tabelle 7.1: Berechnung der Kabelsignallaufzeiten
Hinweis!
i
* Die verwendete Kabelsignallaufzeit pro Meter ist ein Beispielwert. Verwenden Sie in dieser
Berechnung die tatsächliche Kabelsignallaufzeit pro Meter, wie vom Hersteller angegeben.
2023-01 | V01 |
Ermitteln Sie die Kabelsignallaufzeit pro Meter für das verwendete Kabel. Dieser Wert
wird vom Hersteller bereitgestellt.
Messen Sie die Längen der Kabel zwischen dem Sender und den einzelnen Strahlern.
Multiplizieren Sie die Längen der Kabel zwischen dem Sender und den einzelnen
Strahlern mit der Kabelsignallaufzeit pro Meter. Als Ergebnis erhalten Sie die
Kabelsignallaufzeiten für die einzelnen Strahler.
Bestimmen Sie die maximale Signallaufzeit.
Berechnen Sie für die einzelnen Strahler den Unterschied zwischen der jeweiligen
Signallaufzeit und der maximalen Signallaufzeit.
Teilen Sie den Signallaufzeitunterschied durch 33. Das abgerundete Ergebnis ergibt die
Laufzeitschalterposition für den jeweiligen Strahler.
Bei Strahlern, die unter Tribünen montiert sind, müssen ggf. höhere
Laufzeitschalterpositionen eingestellt werden (siehe Abschnitt Systeme mit mehr als
4 Trägern und unter Tribünen montierten Strahlern, Seite 50 ).
Stellen Sie die Laufzeitschalter auf die berechneten Positionen ein.
20m
R1
R2
R3
R5
R4
20m
Gesamte
Kabelsignallauf
Kabellänge
zeit pro Meter
(m)
[ns/m]
30
5.6*
30+20=50
5.6*
20
5.6*
30
5.6*
30+20=50
5.6*
30m
20m
30m
Kabelsignallauf
zeit [ns]
30*5.6 = 168
50*5.6 = 168
20*5.6 = 168
30*5.6 = 168
50*5.6 = 168
Betriebsanleitung
Signallaufzeitu
Laufzeitschalterp
nterschied
osition
[ns]
280-168=112
112/33=3.39=3
280-208=0
0/33=0
280-112=168
168/33=50.9=5
280-168=112
112/33=3.39=3
280-280=0
0/33=0
Bosch Security Systems B.V.
INTEGRUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis