Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch INTEGRUS Betriebsanleitung Seite 14

Drahtloses audioübertragungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
de | Systemübersicht
Hinweis!
i
Die Anzeige-LEDs befinden sich hinter der halbtransparenten Abdeckung. Aus diesem Grund
sind die LEDs nur bei Aktivität sichtbar.
Hinweis!
i
Im Betrieb kann sich der Strahler fühlbar erwärmen. Dies ist erwartetes Verhalten und weist
nicht auf eine Störung des Strahlers hin.
Seitliche und Rückansicht
1
2
3
4
5
6
2023-01 | V01 |
1
2
Sicherungsringschraube: zur Befestigung eines Sicherungsseils für zusätzliche
Sicherheit
Bohrung für Sicherungsringschraube: Gewindebohrung zur Befestigung der
Sicherungsringschraube
Halterungsbohrung: Gewindebohrung zur Befestigung der Aufhängehalterung
Netzeingang: Kaltgeräteeinbaustecker für den Netzanschluss. Der Strahler wählt
automatisch die Netzspannung aus.
IR-Signaleingang/Durchschleifeingang: Zwei BNC-HF-Buchsen zum Anschluss des
Strahlers am Sender und für Durchschleifverbindungen (Loop-through) zu anderen
Strahlern. Durch einen integrierten Schalter in den BNC-Buchsen wird ein
automatischer Kabelabschluss gewährleistet.
Ausgangsleistungsschalter: zum Umschalten der Strahler zwischen voller und halber
Ausgangsleistung
3
Betriebsanleitung
INTEGRUS
4
5
6
7
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis