Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch INTEGRUS Betriebsanleitung Seite 25

Drahtloses audioübertragungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEGRUS
Abbildung 4.10: Nicht durch eine Person vor dem Teilnehmer blockierte Infrarotsignale
In den folgenden Abbildungen wird veranschaulicht, wie die Infrarotstrahlung auf die
Konferenzteilnehmer ausgerichtet werden kann. In Abbildung 4.12 befindet sich der
Teilnehmer abseits von Hindernissen und Wänden, sodass eine Kombination aus direkter und
diffuser Strahlung empfangen werden kann. Abbildung 4.13 zeigt einen Teilnehmer, den die
Reflexionen des Signals von mehreren Oberflächen erreichen.
Abbildung 4.11: Kombination von direkter und indirekter Strahlung
Abbildung 4.12: Kombination mehrerer reflektierter Signale
Bei konzentrisch angeordneten Konferenzräumen können zentral und hoch oben angebrachte,
abgewinkelte Strahler den Konferenzbereich sehr effizient abdecken. In Räumen mit nur
wenigen oder keinen Reflexionsflächen (z. B. in einem abgedunkelten Kinoraum) sollte die
Bosch Security Systems B.V.
Betriebsanleitung
Planung | de
25
2023-01 | V01 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis