Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung; Infrarotstrahlung; Aspekte Von Infrarotübertragungssystemen - Bosch INTEGRUS Betriebsanleitung

Drahtloses audioübertragungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
de | Planung
4

Planung

4.1

Infrarotstrahlung

Das Integrus Audioübertragungssystem basiert auf der Übertragung durch modulierte
Infrarotstrahlung. Die Infrarotstrahlung ist Teil des elektromagnetischen Spektrums, das sich
aus sichtbarem Licht, Radiowellen und anderen Strahlungsarten zusammensetzt. Die
Wellenlänge der Infrarotstrahlung liegt geringfügig über der Wellenlänge des sichtbaren Lichts.
Wie sichtbares Licht wird Infrarotstrahlung von harten Oberflächen reflektiert, durchdringt
jedoch transparente Materialien wie z. B. Glas. Die folgende Abbildung zeigt das
Infrarotstrahlungsspektrum in Bezug auf andere relevante Spektren.
%
100
75
50
25
0
Abbildung 4.1: Infrarotstrahlungsspektrum in Bezug auf andere Spektren
1
2
3
4
5
4.2
Aspekte von Infrarotübertragungssystemen
Ein gutes Infrarotübertragungssystem gewährleistet, dass alle Delegierten in einem
Konferenzsaal die übertragenen Signale störungsfrei empfangen. Dieses Ziel wird erreicht,
wenn eine ausreichende Anzahl von Strahlern verwendet wird, die an systematisch geplanten
Positionen angeordnet werden, sodass der Konferenzsaal mit einer gleichförmigen
Infrarotstrahlung in adäquater Stärke abgedeckt ist. Es gibt verschiedene Aspekte, die die
Gleichförmigkeit und die Qualität von Infrarotsignalen beeinflussen. Diese Aspekte müssen
berücksichtigt werden, wenn ein Übertragungssystem mit Infrarotstrahlung geplant wird. Sie
werden in den nächsten Abschnitten diskutiert.
2023-01 | V01 |
1
4
2
400
500
Tageslichtspektrum
Empfindlichkeit des menschlichen Auges
IR-Strahler
Empfindlichkeit des IR-Sensors
Empfindlichkeit des IR-Sensors mit Tageslichtfilter
600
700
Betriebsanleitung
5
3
800
900
Bosch Security Systems B.V.
INTEGRUS
1000 nm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis