Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 88 60 76 Bedienungsanleitung Seite 8

Kompakt brotbackautomat mit zutatenspender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

werden.
 Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn das Gerät im
Beisein oder in der Nähe von Kindern verwendet wird.
 Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
 Stellen Sie den Brotbackautomat auf einen ebenen, hitzebestän-
digen und stabilen Untergrund und vergewissern Sie sich, dass
zwischen dem Gerät und der Wand, Möbeln oder anderen
Objekten mindestens ein Abstand von 10 cm bleibt.
 Platzieren Sie den Brotbackautomat nicht in unmittelbarer Nähe
von brennbaren Objekten und Materialien, wie Zeitungspapier,
Kunststoff, Alkohol, Tischdecken, Teppichen, Gardinen, Vorhän-
gen und Ähnlichem.
 Stellen Sie den Brotbackautomat niemals auf oder in die Nähe
von Gas- oder Elektroherden, um eine Beschädigung des Kabels
oder des Gehäuses zu vermeiden.
 Schließen Sie den Brotbackautomat nur an ordnungsgemäß
geerdete Steckdosen an.
 Der Brotbackautomat darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder
einem funkgesteuerten System betrieben werden.
 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Tauchen Sie niemals
den Brotbackautomat, den Stecker oder das Kabel in Wasser
bzw. lassen Sie die Teile nicht mit Wasser oder einer anderen
Flüssigkeit in Berührung kommen.
 Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten oder nassen
Händen.
 Der Brotbackautomat wird während des Betriebes heiß. Es
besteht Verbrennungsgefahr! Öffnen Sie den Deckel nicht
während des Backvorgangs. Benutzen Sie immer Topfhand-
schuhe oder ähnliches, um die Backform aus dem Gerät heraus-
zunehmen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Sicherheitshinweise
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis