Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung - Sony MJ700 Bedienungsanleitung

Interpolator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3-10. Stromversorgung

Die Versorgungsspannung ist gemäß den nachstehenden
Spezifikationen den in Abb. 3-2 gezeigten Ausgangs-
anschlüssen zuzuführen.
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Einschaltstrom
Die Einheit gibt nach dem Einschalten etwa 0,1 Sekunden
lang keine Signale aus. In manchen Fällen kann es beim
Ausschalten vorkommen, daß die Einheit als Resultat des
Stoppzustands des Codierers oder der Stromversorgungs-
eigenschaften ein Signal ausgibt. Dieses Signal kann eine
Funktionsstörung im Empfänger verursachen. Um dies zu
vermeiden, muß unbedingt das folgende Ein- und
Ausschaltverfahren angewandt werden.
Einschalten der Stromversorgung
1) Die Stromversorgung des MJ500/600/700 einschalten.
2) Die Stromversorgung des Empfängers einschalten.
Ausschalten der Stromversorgung
1) Die Stromversorgung des Empfängers ausschalten.
2) Die Stromversorgung des MJ500/600/700 ausschalten.
26 (G)
MJ500/600/700
4,5 bis 8 V Gleichstrom
4 W + Codierer-Leistungsaufnahme
3 A max. (10 ms)
Hinweis
. Verwenden Sie unbedingt eine Stromquelle mit
ausreichender Kapazität.
. Als Teil einer Selbstprüfung leuchten alle Lampen des
MJ500, MJ600 und MJ700 nach dem Einschalten etwa
0,4 Sekunden lang auf.
. Der Codierer wird direkt über die Eingangsstromquelle
versorgt. Verwenden Sie eine Stromquelle mit geeigneter
Versorgungsspannung für den angeschlossenen Codierer.
. Z u r Ve r s o r g u n g d e r a n d e n E x t e r n k o n t a k t -
Bezugspunkttoreingang angeschlossenen Sensorschalter
kann die Eingangsstromquelle oder eine externe
Stromquelle gewählt werden. Siehe "5-3. Spezifikationen
für Externkontakt-Bezugspunkttor-Eingangssignal".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mj600Mj500

Inhaltsverzeichnis