Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Der Teilungen Und Ausgangsphasendifferenz - Sony MJ700 Bedienungsanleitung

Interpolator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3-3. Anzahl der Teilungen und Ausgangsphasendifferenz

Die Modelle MJ500, MJ600 und MJ700 geben A/B-Phasensignale, ein Alarmsignal und Bezugspunktsignale aus, wie in Abb.
3-1 gezeigt.
Minimale Phasendifferenz: Tw: 100 ns (bei Einstellung auf eine minimale Phasendifferenz von 100 ns)
Tw Tw Tw Tw
A
B
1/4 Z
Z
AL
. Die Codiererbewegung wird in 100-ns-Schritten erfaßt und mit einer Phasendifferenz ausgegeben, die proportional zum
Bewegungsbetrag ist.
Die Phasendifferenz ändert sich in ganzzahligen Vielfachen von 100 ns.
. Die A/B-Phasensignale sind während der Ausgabe des Alarmsignals auf hohe Impedanz geschaltet.
8 (G)
Tw +Nx100 ns
N: Auf die Bewegungsgeschwindigkeit zurückzuführende Schwankungen
Auflösungseinstellungen
Hohe Impedanz
Bewegungs-
richtungsumkehr
400 ms
Abb. 3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mj600Mj500

Inhaltsverzeichnis