Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienungen; Hinweis Zu Vitotrol 200-A Und Vitotrol 300-B; Vitotrol 200-A; Vitotrol 300-B - Viessmann VITOCAL 300-A Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiteres Regelungszubehör für Vitotronic 200, Typ WO1C
Technische Daten
Nennspannung
Nennfrequenz
15
Strom
– Referenzstrom
– Max. Mess-Strom
– Startstrom
– Min. Strom
Leistungsaufnahme

15.3 Fernbedienungen

Hinweis zu Vitotrol 200-A und Vitotrol 300-B

Für jeden Heiz- oder Kühlkreis kann eine Vitotrol 200-A oder eine
Vitotrol 300-B eingesetzt werden.
Die Vitotrol 200-A kann einen Heiz-/Kühlkreis bedienen, die
Vitotrol 300-B bis zu 3 Heiz-/Kühlkreise und den separaten Kühl-
kreis.
Max. 3 Fernbedienungen können an die Regelung angeschlossen
werden.

Vitotrol 200-A

Siehe Seite 167.

Vitotrol 300-B

Best.-Nr. Z011 411
KM-BUS-Teilnehmer
■ Anzeigen:
– Raumtemperatur
– Außentemperatur
– Betriebsprogramm
– Betriebszustand
– In Verbindung mit Solarregelungsmodul, Typ SM1:
Solarertrag als grafische Darstellung
■ Einstellungen für bis zu 3 Heizkreise und für einen separaten
Kühlkreis
oder
Einstellungen für bis zu 3 Heizkreise, davon max. ein Heiz-/Kühl-
kreis:
– Raumtemperatur-Sollwert für Normalbetrieb (normale Raumtem-
peratur) und reduzierten Betrieb (reduzierte Raumtemperatur)
– Warmwassertemperatur-Sollwert
– Betriebsprogramm, Zeitprogramme für Heiz-/Kühlkreise, Trink-
wassererwärmung und Zirkulationspumpe sowie weitere Einstel-
lungen über Menü in Klartextanzeige im Display
■ Party- und Sparbetrieb über Menü aktivierbar
■ Integrierter Raumtemperatursensor zur Raumtemperatur-Aufschal-
tung (nur für einen Heiz-/Kühlkreis mit Mischer)
■ Einstellungen für das Wohnungslüftungsgerät Vitovent 300-F:
– Betriebsprogramm, Zeitprogramm für die Lüftung sowie weitere
Einstellungen über Menü in Klartextanzeige im Display
– Komfortfunktion „Intensivbetrieb" und Energiesparfunktion
„Grundbetrieb" über Menü aktivierbar
VIESMANN
180
−20 bis +15 %
3 x 230 V~/400 V~
50 Hz
−20 bis +15 %
10 A
65 A
40 mA
0,5 A
0,4 W Wirkleistung pro Phase
(Fortsetzung)
Anzeige
– Pro Phase: Wirkleis-
tung, Spannung, Strom
LCD, 7-stellig, für 1 oder 2 Tarife
– Zählbereich
0 bis 999999,9
– Impulse
100 pro kWh
– Genauigkeitsklassen
B gemäß EN 50470-3
1 gemäß IEC 62053-21
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
−10 bis +55 °C
– Lagerung und Transport
−30 bis +85 °C
Hinweis
Leitungsgebundene Fernbedienungen sind nicht mit der Funk-
Basis B kombinierbar.
Montageort:
■ Witterungsgeführter Betrieb:
Montage an beliebiger Stelle im Gebäude
■ Raumtemperatur-Aufschaltung:
Der integrierte Raumtemperatursensor erfasst die Raumtempera-
tur und bewirkt eine ggf. erforderliche Korrektur der Vorlauftempe-
ratur.
Die erfasste Raumtemperatur ist abhängig vom Montageort:
– Hauptwohnraum an einer Innenwand gegenüber von Heizkör-
pern
– Nicht in Regalen, Nischen
– Nicht in unmittelbarer Nähe von Türen oder in der Nähe von
Wärmequellen (z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Kamin, Fern-
sehgerät usw.).
Anschluss:
■ 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 50 m (auch bei Anschluss
mehrerer Fernbedienungen)
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt wer-
den.
■ Kleinspannungsstecker im Lieferumfang
1 5
5
VITOCAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis