Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis- Und Wärmeverteilung - Viessmann VITOCAL 300-A Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise allgemein
Beispiel für Vitocal 350-A, Typ AWHI 351.A14/AWHO 351.A14
28
24
45°C
65°C
20
C
16
B
D
12
A
8
4
0
-20
-10
0
Lufttemperatur in °C
9.5 Heizkreis- und Wärmeverteilung
Je nach Auslegung des Heizsystems werden unterschiedlich hohe
Heizwasser-Vorlauftemperaturen benötigt.
90
80
E
70
65
60
50
40
30
20
10
+18
+14
+10
Außentemperatur t A in °C
Zuordnung der Heizwasser-Vorlauftemperaturen zur Außentemperatur
A Max. Heizwasser-Vorlauftemperatur = 75 °C
B Max. Heizwasser-Vorlauftemperatur = 60 °C
C Max. Heizwasser-Vorlauftemperatur = 55 °C, Voraussetzung für
monovalenten Betrieb der Wärmepumpe
D Max. Heizwasser-Vorlauftemperatur = 35 °C, ideal für monova-
lenten Betrieb der Wärmepumpe
Hinweis
Je niedriger die maximale Heizwasser-Vorlauftemperatur gewählt
wird, desto besser wird die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe.
VITOCAL
(Fortsetzung)
35°C
E
10
20
30
+2 0 -2
-10
A Leistungskurven der Wärmepumpe bei Heizwasser-Vorlauftem-
peraturen 65 °C, 45 °C, 35 °C
B Erforderliche Heizleistung des Heizwasser-Durchlauferhitzers/
externen Wärmeerzeugers
C Heizlast des Gebäudes nach EN 12831
D Bivalenzpunkt für Heizwasser-Vorlauftemperatur 65 °C
E Heizgrenztemperatur
Heizlast des Gebäudes nach EN 12831:
Min. Außentemperatur nach EN 12831:
Heizgrenztemperatur:
Erforderliche Vorlauftemperatur (für Radiatoren-
system):
Aus dem Diagramm ergibt sich ein Bivalenzpunkt von –5 °C.
Bei der min. Außentemperatur verfügt die Wärmepumpe über eine
Heizleistung von 13,1 kW. Um die Heizlast des Gebäudes abzude-
cken, muss der Heizwasser-Durchlauferhitzer oder der externe Wär-
meerzeuger eine min. Heizleistung von 4,9 kW (B) besitzen.
Vitocal 350-A eignet sich für folgende Anwendungsfälle (max. Vor-
lauftemperatur von 65 °C beachten):
■ Zur Raumbeheizung werden Radiatoren verwendet.
■ Modernisierung der Heizungsanlage: Die Wärmepumpe ersetzt
vorhandene Heizkessel.
A
F
B
G
C
D
-14
E Bedingt geeignete Heizsysteme für bivalenten Betrieb der Wär-
mepumpe
F Max. Heizwasser-Vorlauftemperatur Vitocal 350-A = 65 °C
G Max. Heizwasser-Vorlauftemperatur Vitocal 300-A = 60 °C
18 kW
–10 °C
15 °C
9
65 °C
VIESMANN
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis