Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoren; Raumtemperatursensor Für Separaten Kühlkreis; Anlegetemperatursensor - Viessmann VITOCAL 300-A Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weiteres Regelungszubehör für Vitotronic 200, Typ WO1B
3 4

14.3 Sensoren

Raumtemperatursensor für separaten Kühlkreis
Best.-Nr. 7408 012
Anbringung im zu kühlenden Raum an einer Innenwand, gegenüber
von Heiz-/Kühlkörpern. Nicht in Regalen, Nischen, in unmittelbarer
Nähe von Türen oder Wärmequellen anbringen, z. B. direkte Son-
neneinstrahlung, Kamin, Fernsehgerät usw.
8 0

Anlegetemperatursensor

Best.-Nr. 7183 288
Zur Erfassung der Vorlauf- oder Rücklauftemperatur
VITOCAL
(Fortsetzung)
Technische Daten
Spannungsversorgung
Über KM-BUS
Leistungsaufnahme
1 W
Funkfrequenz
868 MHz
Schutzklasse
III
Schutzart
IP 20 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +40 °C
– Lagerung und Transport
−20 bis +65 °C
Der Raumtemperatursensor wird an die Regelung angeschlossen.
Anschluss:
■ 2-adrige Leitung mit einem Leiterquerschnitt von 1,5 mm
■ Leitungslänge ab Fernbedienung max. 30 m
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230/400 V-Leitungen verlegt wer-
den
Technische Daten
Schutzklasse
III
Schutzart
IP 30 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Sensortyp
Viessmann Ni500
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +40 °C
– Lagerung und Transport
−20 bis +65 °C
Technische Daten
Leitungslänge
5,8 m, steckerfertig
Schutzart
IP 32 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Sensortyp
Viessmann Ni500
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +120 °C
– Lagerung und Transport
−20 bis +70 °C
2
Kupfer
14
VIESMANN
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis