Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DMX-R100 Bedienungsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüfenster
4
Buttons CUT ENABLE
Wenn die CUT ENABLE-Buttons für L, R, SURR L
bis SURR RS in diesem Menüfenster aktiv sind (grün
leuchten), können Sie das Monitorsignal mithilfe der
CUT-Taster in den Sektionen CR MONITOR und
STUDIO LS auf der Bedienoberfläche stummschalten.
5
SOURCE-Buttons
Mithilfe dieser Buttons wählen Sie das Monitorsignal
die die Regielautsprecher aus. Berühren Sie die Schalt-
fläche CR MONITOR und wählen Sie anschließend
die gewünschte Signalquelle (EXT 1-6, AUX 1-8,
MTR 1-8) über die entsprechenden Buttons aus.
Um ihre Studiolautsprecher zu konfigurieren, berühren
Sie die Schaltfläche STUDIO LS. Mithilfe der
SOURCE-Buttons können Sie zwischen folgenden
Quellen wählen:
Buttons EXT 1 bis EXT 6: Über die Eingangs-Matrix
können Sie den Kanälen EXT 1 bis 6 jedes beliebige
Eingangssignal zuordnen. Wenn Sie einen der Buttons
EXT 1 bis 6 auslösen, können Sie diese Signal abhö-
ren, wenn Sie den Button EXT in der Sektion
SOURCE auslösen.
Wenn der Button SURR aktiv ist, können Sie alle
Signale in EXT 1 bis 6 gleichzeitig abhören.
Wenn der Button SURR nicht aktiv ist, können Sie die
Signale paarweise (1/2, 3/4, 5/6) abhören. Es ist auch
möglich, mehrere Buttons gleichzeitig zu aktivieren.
Wenn beispielsweise der Button EXT 1 aktiv ist, EXT
2 hingegen nicht, können Sie durch Auslösen von EXT
1 oder EXT 2 die beiden Quellen paarweise abhören.
Wenn sowohl EXT 1 als auch EXT 2 aktiv sind, EXT
6 jedoch deaktiviert ist, können Sie das Signalpaar
EXT 5/6 über den Button EXT 6 aufrufen.
In der Sektion CR MONITOR können Sie die ange-
wählten Signalquellen abhören, wenn Sie den Button
EXT anwählen.
In der Sektion STUDIO LS können Sie die angewählte
Signalquelle abhören, indem Sie die Buttons EXT 1
bis 6 und anschließend den Taster SETUP auf der
Bedienoberfläche auslösen.
Buttons AUX 1 bis AUX 8: Mithilfe dieser Buttons
können Sie die AUX SEND-Busse abhören. Die
Funktionsweise entspricht den Buttons EXT 1 bis 6.
In der Sektion CR MONITOR können Sie die Signale
abhören, wenn der AUX-Button in der CR-Sektion
SOURCE angewählt wird.
In der Sektion STUDIO LS können Sie diese Signale
abhören, wenn der Taster SETUP in der Sektion
STUDIO LS der Bedienoberfläche aktiv ist.
68
Kapitel 3 Menü
Buttons MTR 1 bis MTR 8: Wenn der Button SURR
aktiv ist, können Sie die Surround-Signale der MTR-
Busse 1 bis 6 abhören. MTR 7 und MTR 8 werden
verkoppelt. Entsprechend können Sie entweder MTR 1
bis 6 oder das Pärchen aus MTR 7 und 8 anwählen.
Lösen Sie wahlweise den Button MTR 7 oder MTR 8
aus, um das Pärchen MTR 7/8 abzuhören.
Wenn der Button SURR deaktiviert ist, können Sie die
MTR-Busse, ähnlich wie bei den EXT-Buttons,
paarweise abhören.
In der Sektion CR MONITOR können Sie diese
Signale abhören, wenn der Button MTR in der Sektion
SOURCE aktiv ist.
In der Sektion STUDIO LS können Sie diese Signale
abhören, wenn der Taster SETUP in der Sektion
STUDIO LS der Bedienoberfläche aktiv ist.
Die Werkseinstellung für PGM ist L und R.
6
Buttons MINI MONITOR
Wenn der Button SURR nicht aktiv ist, können Sie
den Ausgangsbuss der Regielautsprecher den Buchsen
CR 1/2 bis CR 5/6 zuordnen. Wenn der Button SURR
aktiv ist, haben diese Buttons keine Funktion.
7
PFL-Buttons
Hier legen Sie fest, wie das PFL-Signal in das
Monitoring eingespeist wird.
A ENBL/DIS-Button
A Button ENBL/DIS (Enable/Disable)
Mit diesem Button (de-)aktivieren Sie die Schaltungs-
logik der PFL-Funktion, um das Signal auf die Regie-
und Studioausgänge zu speisen (bzw. stummzu-
schalten).
Wenn ENBL angezeigt wird, liegt das PFL-Signal im
Monitor an.
Wenn DIS angezeigt wird, liegt das PFL-Signal
entsprechend nicht im Monitor an.
B ALT/MOM-Button

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis