Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Titles; Wenn Sie Die Konsole Einschalten - Sony DMX-R100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über Titles
In der Praxis werden mischungsrelevante Daten wie
Snapshots, dynamische Automationsdaten sowie die
Einstellungen für die Samplingfrequenz und den
Timecode in den sogenannten „Titles" gespeichert.
Dabei wird zwischen zwei Typen unterschieden: zum
einen gibt es den „aktiven Title", der automatisch im
Flash-Memory angelegt wird, und zum anderen den
Title, der als Datei abgespeichert wird.
Weitere Informationen zur Erzeugung eines Titles finden Sie
im Abschnitt „Menüfenster TITLE MANAGER" auf Seite
82.
Initialisierung eines Titles (CURRENT TITLE
CLEAR)
Wenn Sie einen neuen Title erzeugen, wird die aktuel-
le Samplingfrequenz sowie der Timecode-Modus
übernommen. Zu diesem Zeitpunkt enthält der Title
jedoch keine weiteren Daten.
Es handelt sich also um den aktuellen 'Arbeits'-Title,
der im Hauptspeicher oder Flash-Memory angelegt
wird.
Speichern eines Titles
Der aktive Title wird unter der angewählten TITLE-
Nummer gespeichert.
Laden eines Titles
Der angewählte Title wird als aktiver Title geladen.
Wenn sich die Einstellungen für Fs (Samplingfre-
quenz) und/oder SYNC SOURCE zwischen dem
geladenen und dem aktiven Title unterscheiden, gibt
die Konsole eine entsprechende Meldung aus und führt
einen Neustart durch.
Ändern der Samplingfrequenz
Wenn Sie die Samplingfrequenz ändern, wird der
Inhalt des aktiven Titles gelöscht.

Wenn Sie die Konsole einschalten

Wenn Titles gespeichert sind
• wird die Samplingfrequenz, Sync-Quelle und der
Timecode-Modus in der Konsole auf die Informatio-
nen des bestehenden Titles angepasst.
• wird der aktive Title, an dem Sie zuletzt gearbeitet
haben (bevor die Konsole ausgeschaltet wurde),
automatisch geladen. Die Daten der dynamischen
Automation werden automatisch in die verfügbaren
Pufferspeicher geladen.
Wenn Sie die Konsole zum ersten Mal (mit den
Werkseinstellungen) einschalten oder keine
Titles gespeichert sind
...wird der aktive Title mit diesen Einstellungen erzeugt:
• Samplingfrequenz: 48 kHz
• Sync-Lock (Sync-Referenz): INTERNAL
• Timecode-Modus: NTSC30NDF
• Initial Cue: 00:00:00:01
• Event: nicht verkoppelt.
Werkseinstellungen der Konsole
Parameter
Setting
Input-Routing
• AD 1 bis 24 auf CH-1 bis CH-24.
• Wenn DMBK-R105 installiert ist,
werden die zugehörigen Eingänge den
Insertion Returns 1 bis 8 zugeordnet.
• Wenn DMBK-R102/103/106/107
installiert ist/sind, werden die
zugehörigen Eingänge der Reihenfolge
nach den Kanälen ab CH 25
zugeordnet.
Channel-Modus
Monophon
Trim-Setting
0 dB
Input-Signal
Delay-Wert
0 Frames, COARSE: OFF
Pan, MTR Pan
Regler: Center, Taster: ON
Surround Pan
Front Center
Divergenz
100 %
MTR Assign
OFF
PGM Assign
PGM L/R: ON
Equalizer
Regler: Center, Taster: OFF
Dynamics
Regler:Center, Taster: OFF,
EXPANDER: Access
AUX Send
Alle Busse: monophon, OFF und
POST
Fader-Gruppe
Alle Gruppen: GANG und OFF.
Cut
OFF
Fader
– unendlich
Output-Routing
• Busse PGM L/R auf Anschlüsse PGM
L/R.
• Busse AUX 1 bis 8 auf Anschlüsse
AUX 1 bis 8.
• Wenn DMBK-R105 installiert ist,
werden die zugehörigen Ausgänge den
Insertion Sends 1 bis 8 zugeordnet.
• Wenn DMBK-R102/103/106/107
installiert ist/sind, werden die
zugehörigen Ausgänge den MTR 1 bis 8
zugeordnet.
All ON
Copy/Link-
Funktion
Kapitel 4 Bedienungsanleitung
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis