Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüfenster Audio Fader/Cut Grouping - Sony DMX-R100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüfenster
Menüfenster AUDIO FADER/CUT GROUPING
Um dieses Menüfenster zu öffnen, berühren Sie den
Button AUDIO in der unteren Menüleiste und wählen
im Menü den Eintrag „FADER GROUPING".
Bereich zur Gruppen-
1
anwahl
Mode-Button
2
ON/OFF-Button
3
Channel-Buttons
4
Bereich zur Gruppenanwahl
1
Wählen Sie die gewünschte Gruppe über den zugehö-
rigen Button an.
MODE-Button
2
Mit diesem Button schalten Sie zwischen den Modi
GANG, VCA und CUT um.
GANG: Wenn Sie einen der Fader verändern, bleibt
das relative Verhältnis zwischen den Fadern erhalten.
VCA: Wenn Sie den Fader bewegen, der als Master-
fader definiert wurde, wird der Pegelversatz auf alle
Slavefader übertragen. Beachten Sie, dass sich die
Slavefader nicht bewegen, wenn Sie den Masterfader
verändern.
CUT: Die CUT-Taster aller Kanäle, die einer CUT-
Gruppe zugeordnet sind, werden verknüpft und
zusammen (de-)aktiviert. CUT-Gruppen werden
unabhängig von den FADER-Gruppen eingerichtet.
56
Kapitel 3 Menü
In diesem Fenster können Sie Fader- und Cut-Grup-
pen für die Kanäle 1 bis 48, die MTR-, AUX SEND-
und AUX RETURN-Busse anlegen.
Anmerkung
Bevor Sie den Modus der Gruppe auswählen oder
umschalten, müssen Sie alle Kanäle aus dieser Gruppe
entfernen.
ON/OFF-Button
3
Mit diesem Button de-)aktivieren Sie die zugehörige
Gruppe.
CHANNEL-Buttons
4
Jeder Kanal kann zugleich einer Fader- sowie einer
Cut-Gruppe zugeordnet sein. Allerdings kann ein
Kanal nicht mehreren Fader- oder Cut-Gruppen zuge-
ordnet werden.
Die beiden Nummern des Kanal-Buttons haben folgen-
de Bedeutung: die obere Nummer steht für die Num-
mer der Fader-Gruppe, die untere Ziffer hingegen für
die Nummer der Cut-Gruppe.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis