Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Kurzanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

iTEMP TMT162
Parameter WRITE_LOCK (Resource Block) angezeigt. Nähere Informationen sind der
zugehörigen Betriebsanleitung zu entnehmen.
3
 13
Hardware-Einstellungen via DIP-Schalter
Der Simulationsmodus über Hardwareeinstellung hat Priorität gegenüber der
Softwareeinstellung.
Vorgehensweise zur DIP-Schalter Einstellung:
1.
Deckelkralle entfernen.
2.
Den Gehäusedeckel zusammen mit dem O-Ring abschrauben.
3.
Gegebenenfalls das Display mit Halterung vom Elektronikmodul abziehen.
4.
Hardware-Schreibschutz WRITE LOCK und Simulationsmodus SIM(FF) mit Hilfe der
DIP-Schalter entsprechend konfigurieren. Generell gilt: Schalter auf ON = Funktion ist
aktiv, Schalter auf OFF = Funktion ist deaktiviert.
5.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
7
Inbetriebnahme
7.1
Installations- und Funktionskontrolle
Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre
Messstelle in Betrieb nehmen:
• Checkliste "Montagekontrolle", →  18
• Checkliste "Anschlusskontrolle", →  24
Endress+Hauser
PROFIBUS
ADDRESS
ON
OFF
1
2
4
SIM(FF)
8
16
WRITE
32
LOCK
64
Software
1:
DIP Schalter 2 - Schreibschutz;
Simulationsmodus
(Voraussetzung für den
2
FOUNDATION Fieldbus™
Simulationsmodus)
2:
Für die FOUNDATION™
1
Fieldbus Kommunikation ohne
Funktion (DIP-Schalter für
PROFIBUS® - Geräteadresse)
3:
Anschluss Display
A0024546
Inbetriebnahme
27

Werbung

loading