Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Kurzanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verdrahtung
wird der Schirm auf das T-Box-Gehäuse aufgelegt. Unter der Iris-Feder befindet sich das
Abschirmgeflecht. Beim Zuschrauben des Panzergewindes wird die Iris-Feder auf den Schirm
gequetscht und stellt so eine leitende Verbindung zwischen Abschirmung und dem
Metallgehäuse her.
Eine Anschlussbox bzw. eine Steckverbindung ist als Teil der Abschirmung (Faradayscher
Käfig) zu sehen. Dies gilt besonders für abgesetzte Boxen, wenn diese über ein steckbares
Kabel mit einem FOUNDATION Fieldbus Gerät verbunden sind. In einem solchen Fall ist ein
metallischer Stecker zu verwenden, bei dem die Kabelabschirmung am Steckergehäuse
aufgelegt wird (z.B. vorkonfektionierte Kabel).
1
1.1
1.2
 9
Gerätestecker für den Anschluss an den FOUNDATION Fieldbus
1
Gerätestecker am Gehäuse (male - Pinbelegung/Farbcodes):
1.1 Blaue Leitung: FF- (Klemme 2)
1.2 Braune Leitung FF+ (Klemme 2)
1.3 Graue Leitung: Schirmung
1.4 Grün-gelbe Leitung: Erde
1.5 Positioniernase
2
7/8" UNC Gewinde
3
Feldbus-Gerätestecker
4
Feldgehäuse
Technische Daten Gerätestecker:
Aderquerschnitt
Anschlussgewinde
Schutzart
Kontaktoberfläche
22
1.3
2
1.4
1.5
4 x 0,8 mm
2
M20 x 1.5 / ½" NPT
IP 67 nach DIN 40 050 IEC 529
CuZn, vergoldet
3
SW/AF 26
iTEMP TMT162
4
M20x1.5/
½" NPT
Endress+Hauser
A0010822

Werbung

loading