Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3210 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

32
Abb. 9. Phasenmessungen, X Y-Methode
D2. Frequenzmessung
Zur Messung von Frequenzen ist ein Signal mit bekannter regelbarer Frequenz an die Eingangsbuchse
YB zu legen. Das Signal, dessen Frequenz zu messen ist, wird auf Buchse Ya gelegt. Y-Anzeigeschalter
auf X-Y stellen; dann ist wie folgt zu verfahren:
1. Die bekannte Frequenz auf stabile Wiedergabe einstellen.
2. Eine horizontale und vertikale Tangente an die gefundene Lissajous-Figur anlegen.
3. Punkte von Kontakt nx mit der vertikalen Tangente und Punkte von Kontakt ny mit der horizontaien
Tangente zahlen. Bei einer nicht geschlossenen Lissajous-Figur sind die Kontaktpunkte der Tangente
mit der offenen Figur als 0,5-Kontakt-Punkte zu berechnen.
Beispiel:
Angenommen, nx = 4, ny = 3 und die bekannte Frequenz sei 500 Hz (siehe Abb. 10).
Abb. 10. Frequenzmessungen
Die Formel lautet:
oy
unbekannte Frequenz
=—* (bekannte Frequenz)
nx
= 3/4 x 500
= 375 Hz

Werbung

loading