Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3210 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

28
3. X POSITION so einstellen, dass eine der oberen Spitzen auf der mittleren vertikalen Rasterlinie liegt.
4. Abstand zwischen den Signalspitzen messen.
5. Den gemessenen Abstand mit dem eingestellten Spannungswert des Schalters Y AMPL und ggf. mit
dem Dampfungsfaktor des Messkopfes multiplizieren.
Beispiel:
Angenommen, Schalter AMPL steht in Stellung 2 mV/cm und ein Abschwachertastkopf 10:1 wird
verwendet:
Die Formel lautet:
Volts, = (vertikaler Abstand) x (Stellg. AMPL.) x (Dampfungsfakt. des Messkopfes)
= 5.3x2.10-3 x 10
= 106.10-3 = 106 mV
Bei einer reinen Sinuswellenform betragt die Effektivspannung:
Vs
106.10-3
=—————
= 38,2mV
aft
oa
A2. Messung der Momentanspannung
Veff. =
2. Y-Eingangsschalter auf DC einstellen.
Beispiel:
Angenommen, Schalter Y AMPL steht in Stellung 0.1 V/cm und der Abschwachungs-Messkopf 10:1
wird verwendet. Der gemessene vertikale Abstand betragt 5 cm (Abb. 6).
Abb. 6. Messungen der Momentanspannung
-

Werbung

loading