Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3210 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

30
Die Formel lautet:
horizontaler Abstand x Stellung TIME/cm
Dehnung
_8,2x 5.1077
5
Zeitdauer
=
= 0,82 us
Nach Erhalt der Zeitdauer eines Zyklus auf obigem Wege, lasst sich die Frequenz leicht errechnen:
1
. Zeitdauer eines Zyklus
Frequenz
B2. Anstiegszeitmessungen
Die Anstiegszeit ist die Dauer, die die Vorderflanke eines Signals bendtigt, um von 10 % auf 90 % der
Amplitude anzusteigen.
Liegt die Anstiegszeit des Oszillografen in der gleichen Grossenordnung wie die des zu priifenden Signals,
ist die tatsachliche Anstiegszeit gemass folgender Gleichung zu errechnen:
tatsachliche Zeit t; = NV (gemessene Zeit ty)? — (Oszillograf t,)2
Diese Berechnung eriibrigt sich, wenn die Signalanstiegszeit tiber 50 ns liegt (der Fehler betragt dann
5 % und wird mit steigender Anstiegszeit zunehmend kleiner).
Zur Messung der Anstiegszeit eines Signals, ist Letzteres auf eine der Y-Eingangsbuchsen zu schalten.
Die Y-Steller sind auf grosstmodgliche Anzeige zu regeln.
Dann ist wie folgt zu verfahren:
i. Schaiter TIME/cm so einstelien, dass die gesamte Spannungsstufe auf dem Schirm erscheint.
2. Y-Amplitude genau auf eine vertikale Ablenkung von 8 cm einstellen.
Die 10 %- und die 90 %-Punkte fallen nun mit den punktierten Linien des Rasters zusammen.
3. Potentiometer X POSITION drehen bis der 10 %Punkt mit der nachsten vertikalen Rasterlinie
zusammenfallt. Diese Linie bildet nun die Bezugslinie. Das Potentiometer X POSITION darf danach
nicht mehr verstellt werden.
4. Horizontalen Abstand zwischen der Zeitbezugslinie (auf der der 10 %Punkt liegt) und dem Schnitt-
punkt von Signal und horizontaler 90 %-Linie messen.
5. Die Anstiegszeit ergibt sich aus dem Produkt des horizontalen Abstandes in cm und der Stellung
TIME/cm. Bei Dehnung ist das Ergebnis durch 5 zu teilen.
Beispiel:
Angenommen, der Steller TIME/cm steht auf 200 ns und die Dehnung ist in Betrieb. Die Anstiegszeit
des Oszillografen betraégt 14 ns. Der gemessene Abstand ist 0,6 cm.
Stellung TIME/cm x horizontaler Abstand
Dehnung
_ 2.1077 x 6.107!
5
Nach Einsetzen der gegebenen Werte erhalt man:
tatsichliche Anstiegszeit = NY (gemessene Anstiegszeit)2 — (Anstiegszeit d. Oszillogr.)2
= W576 — 196= V 380 = 19,5 ns
gemessene Anstiegszeit =
= 24 ns

Werbung

loading