Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig C 4000 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 4000:

Werbung

Ein/Ausschalten
Eingeschaltet wird das Gerat mit der Taste
(4), durch einfaches Niederdriicken. Soll das
Gerat wieder abgeschaltet werden, so lésen
Sie diese
Taste
durch
nochmaliges
Drtk-
ken wieder aus.
Der Funktionsschalter @ muB in Stellung
STOP stehen.
Wellenbereichswahl
U/FM
=: Ultrakurzwelle
@ LW
== Langwelle
@ MW/AM
=
Mittelwelle
(3) K/SW
=
Kurzwelle
Die Lautstarke
wird mit dem linken Drehknopf @®) geregelt.
Wenn
Sie lhr Gerat mit Batterien
speisen,
empfehlen
wir, das Gerat
nicht lauter als
unbedingt
erforderlich
einzustellen,
da der
Batterieverbrauch
mit
grdBerer
Lautstarke
zunimmt. Vergessen Sie auch nicht nach be-
endetem
Empfang das Gerat auszuschalten.
Die Senderwahl
Klangregelung
|
;
Die
beiden
mit BaB-
bzw.
Violinschliissel
bezeichneten Drehknépfe
+
erlauben
eine
Veranderung
der Klangwiedergabe
je
nach
Darbietung
und Geschmack.
Mit dem
Knopf () lassen sich die hohen Tone regeln,
wahrend mit dem Knopf (® die Basse mehr
oder weniger betont werden kénnen.

Werbung

loading