Kapitel 10
Entwicklung von Anwendungen
Tabelle 33 - Task-Typen und Ausführungshäufigkeit
Task-Typ
Task-Ausführung
Kontinuierlich ALWAYS
Periodisch
• In bestimmten Intervallen, wie
z. B. alle 100 ms
• Mehrmals beim Abtasten Ihrer
anderen Logik
Ereignis
Sofort, wenn ein Ereignis auftritt
262
Eine Task bietet Planungs- und Prioritätsinformationen für ein Programm
oder für eine Gruppe von Programmen. Konfigurieren Sie Tasks mithilfe des
Dialogfelds „Task Properties" (Task-Eigenschaften) als kontinuierlich,
periodisch oder ereignisbasiert.
Abbildung 42 - Konfigurieren des Task-Typs
In dieser Tabelle sind die Task-Typen erläutert, die Sie konfigurieren können.
Beschreibung
Die kontinuierliche Task läuft im Hintergrund. CPU-Zeit, die nicht anderen Operationen zugewiesen wurde (z. B. der
Achssteuerung, Kommunikation oder anderen Tasks), wird für die Ausführung der Programme in der kontinuierlichen
Task verwendet.
• Die kontinuierliche Task wird konstant ausgeführt. Wenn die kontinuierliche Task einen Zyklus beendet, wird sie
sofort neu gestartet.
• Ein Projekt benötigt keine kontinuierliche Task. Es darf immer nur eine kontinuierliche Task geben.
Eine periodische Task führt eine Funktion in einem bestimmten Intervall aus:
• Sobald die Zeit für die periodische Task abgelaufen ist, unterbricht die Task alle Tasks mit niedrigerer Priorität, wird
einmal ausgeführt und übergibt die Kontrolle anschließend wieder an den Punkt, an dem die vorherige Task
verlassen wurde.
• Sie können das Zeitintervall zwischen 0,1 und 2 000 000,00 ms festlegen. Der Standardwert ist 10 ms. Der Wert hängt
außerdem von der Steuerung und Konfiguration ab.
• Die Leistung einer periodischen Aufgabe hängt vom Typ der Logix5000-Steuerung und von der Logik in der Task ab.
• Die periodische Aufgabe verarbeitet E/A-Daten für CompactLogix™-, FlexLogix™-, DriveLogix™- und SoftLogix™-
Steuerungen unter Berücksichtigung der folgenden Überlegungen:
– Für CompactLogix-, FlexLogix- und DriveLogix-Steuerungen erfolgt der Betrieb mit Priorität 6
– Für SoftLogix-Steuerungen erfolgt der Betrieb mit Windows-Priorität 16 (Stillstand)
– Tasks mit höherer Priorität haben Vorrang vor der E/A-Task und können sich auf die Verarbeitung auswirken
– Diese E/A-Task wird mit dem schnellsten angeforderten Paketintervall (RPI) ausgeführt, das Sie für das System
eingerichtet haben.
– Diese E/A-Task dauert so lange, bis die konfigurierten E/A-Module abgetastet sind.
Eine ereignisgesteuerte Task führt eine Funktion nur dann aus, wenn ein bestimmtes Ereignis (Trigger) auftritt. Beispiele
für einen Trigger für die Ereignis-Task:
• Ein Trigger aufgrund eines konsumierten Tags
• Ein EVENT-Befehl
• Ein Achsentrigger
• Ein Ereignisauslöser für die Achssteuerung
• Zustandsänderung der Modul-Eingangsdaten
WICHTIG: Mit der Anwendung Logix Designer, Version 21.00.00 oder höher, können Sie diese
Auslösung mit 1756 ControlLogix®-, 1789 SoftLogix- und CompactLogix 5370 L1-Anwendungen verwenden.
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM021H-DE-P - November 2016