Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten Des Compactlogix 5370-Steuerungssystems - Allen-Bradley CompactLogix 5370 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Steuerungen CompactLogix 5370 – Überblick
Komponenten des
CompactLogix 5370-
Steuerungssystems
Tabelle 1 - Komponenten des CompactLogix 5370-Steuerungssystems
Systemkomponente
Produktfamilie
Steuerungen CompactLogix 5370 L1
Steuerung
Eine der in dieser Publikation dokumentierten Steuerungen
Netzteil
Externes Netzteil, das an den integrierten
24-V-DC-Nennspannungseingang der
Steuerung angeschlossen ist, nicht isoliertes
Netzteil. Das Netzteil weist einen
Eingangsbereich von bis 10 bis 28,8 auf.
Komponenten der
Beliebige der folgenden Komponenten:
Kommunikationsnetzwerke
• EtherNet/IP-Netzwerk über integrierte
• USB-Anschluss ausschließlich zur
Software
• Es liegt eine der folgenden Bedingungen vor:
• Software RSLinx® Classic, Version 2.59.xx oder höher
• Software RSNetWorx™ für DeviceNet, Version 11.00.00 oder höher
SD-Karte (Secure Digital) für
• 1784-SD1-Karte – Wird mit der CompactLogix 5370-Steuerung geliefert und bietet 1 GB Speicher
externen, nichtflüchtigen
• 1784-SD2-Karte – Ist separat erhältlich und bietet 2 GB Speicher
Speicher
14
Die Armor™ CompactLogix-Steuerung 1769-L33ERMO, 1769-L36ERMO
oder 1769-L37ERMO verbindet die CompactLogix-Steuerung mit einem
Netzteil in einem gemeinsamen IP67-Gehäuse und ist für die Montage auf
Maschinen vorgesehen. Weitere Informationen zur Installation der Armor
CompactLogix-Steuerung finden Sie in der Publikation 1769-IN021, Armor
CompactLogix-Steuerungen, Installationsanleitung.
Eine ausführliche Beschreibung der Komponenten und Funktionalität des
CompactLogix 5370-Steuerungssystems finden Sie jeweils in
Tabelle
In
Tabelle 1
5370-Steuerung in einem typischen Steuerungssystem verwendet.
EtherNet/IP-Netzwerkanschlüsse
Programmierung und für Firmware-
Updates
– Software RSLogix™ 5000, Version 20.xx.xx – Bei CompactLogix 5370-Steuerungen mit der Firmwareversion 20.xxx
– Anwendung Logix Designer, Version 21.00.00 oder höher – Bei CompactLogix 5370-Steuerungen mit der Firmwareversion 21.000 oder
höher
WICHTIG: Diese Software wird nicht mit den CompactLogix 5370 L1-Steuerungen verwendet, weil diese keine DeviceNet-Konnektivität
bieten.
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM021H-DE-P - November 2016
2.
sind die Komponenten beschrieben, die eine CompactLogix
Steuerungen CompactLogix 5370 L2
Externes Netzteil, das an den integrierten
24-V-DC-Eingang der Steuerung
angeschlossen ist, isoliertes Netzteil.
Beliebige der folgenden Komponenten:
• EtherNet/IP-Netzwerk über integrierte EtherNet/IP-Netzwerkanschlüsse
• DeviceNet-Netzwerk über ein 1769-SDN-Modul
• USB-Anschluss ausschließlich zur Programmierung und für Firmware-Updates
Tabelle 1
Steuerungen CompactLogix 5370 L3
Eines der folgenden 1769 Compact I/O™-
Netzteile:
• 1769-PA2
• 1769-PB2
• 1769-PA4
• 1769-PB4
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis