Tabelle 1 - Komponenten des CompactLogix 5370-Steuerungssystems
Systemkomponente
Produktfamilie
Steuerungen CompactLogix 5370 L1
E/A-Module
• 16 integrierte 24-V-DC-
• 16 integrierte 24-V-DC-
• Lokale Erweiterungsmodule – 1734
• Verteilte E/A – Mehrere Produktlinien von
Rückstellknopf
Wenn Sie diesen beim Einschalten der Steuerung gedrückt halten, wird das Anwenderprogramm aus dem internen Speicher der Steuerung
gelöscht.
Digitaleingangspunkte – Die
Eingangsnennspannung beträgt 24 V DC,
doch der Betriebsbereich liegt zwischen
10 und 28,8 V DC.
Digitalausgangspunkte – Die
Eingangsnennspannung beträgt 24 V DC,
doch der Betriebsbereich liegt zwischen
10 und 28,8 V DC.
POINT I/O™-Module
E/A-Modulen über ein EtherNet/IP-
Netzwerk
Rockwell Automation-Publikation 1769-UM021H-DE-P - November 2016
Steuerungen CompactLogix 5370 – Überblick
Steuerungen CompactLogix 5370 L2
• 16 integrierte 24-V-DC-
Digitaleingangspunkte
• 16 integrierte 24-V-DC-
Digitalausgangspunkte
• Nur 1769-L24ER-QBFC1B- und
1769-L27ERM-QBFC1B-Steuerungen
– Vier integrierte
Hochgeschwindigkeitszähler
– Vier integrierte, universale
Analogeingangspunkte
– Zwei integrierte
analoge Ausgangspunkte
• Lokale Erweiterungsmodule – 1769
Compact I/O-Module
• Dezentrale E/A – Mehrere Produktreihen
für E/A-Module über DeviceNet- und
EtherNet/IP-Netzwerke
Steuerungen CompactLogix 5370 L3
• Lokale Erweiterungsmodule – 1769
Compact I/O-Module
• Dezentrale E/A – Mehrere Produktreihen
für E/A-Module über DeviceNet- und
EtherNet/IP-Netzwerke
Kapitel 1
15