Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wähltonvermittlung; Beispielkonfiguration - Avaya B5800 Bedienungsanleitung

Branch gateway branch gateway manager 10.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.27.3 Wähltonvermittlung
Wenn ein Benutzer externe Nummern nicht oder nur eingeschränkt anrufen kann, kann er über einen anderen Benutzer,
der externe Anrufe tätigen kann, zum Wählton vermittelt werden.
1. Der Benutzer mit eingeschränkter Einwahl, der eine externe Nummer anrufen möchte, wählt die Nummer des
Benutzers mit freier Einwahl und fordert einen Wählton an.
2. Der Benutzer mit freier Einwahl leitet die Vermittlung ein und wählt die Vorwahl für ein ARS-Formular, das einen
zweiten Wählton ausgibt.
· Diese Vorwahl ist ein Funktionscode, der den Zugriff auf das notwendige ARS-Formular ermöglicht. Wenn man
hierfür keinen System-Funktionscode, sondern einen Funktionscode für Benutzer oder Benutzerrechte
verwendet, kann man festlegen, wer einen Wählton für Benutzer mit eingeschränkter Einwahl vermitteln
kann.
3. Sobald der Benutzer mit freier Einwahl den Wählton hört, schließt er die Vermittlung ab.
4. Der Benutzer mit eingeschränkter Einwahl hört den zweiten Wählton und kann nun eine externe Nummer anrufen.
· Der Benutzer mit eingeschränkter Einwahl kann nun Anrufe gemäß den Funktionscodes im ARS-Formular
tätigen.
· Der Benutzer mit eingeschränkter Einwahl kann den Wählton nicht an einen anderen Benutzer weiterleiten.
Das verwendete ARS-Formular kann Funktionscodes enthalten, die den Wählvorgang des eingeschränkten Benutzers
selbt dann begrenzen, wenn er den zweiten Wählton hört. Weitere ARS-Funktionen wie alternatives Routing oder
Zeitprofile für eine Vermittlung außerhalb der Bürozeiten können ebenfalls verwendet werden. Die Timer des ARS-
Formulars werden aktiviert, sobald der Anrufer mit freier Einwahl das ARS-Formular anwählt. Sie werden nicht
zurückgesetzt, wenn der Benutzer mit eingeschränkter Einwahl an das ARS-Formular weitergeleitet wird.
Für komplexere Szenarios können auch mehrere Vorwahlen und ARS-Formulare verwendet werden. So kann ein Benutzer
mit freier Einwahl beispielsweise andere Benutzer entweder an ein ARS-Formular vermitteln, das internationale Anrufe
zulässt, oder an ein ARS-Formular, das nur Ferngespräche im Inland erlaubt.

Beispielkonfiguration

Das folgende Beispiel zeigt eine einfache Konfiguration, bei der ein Benutzer mit freier Einwahl die 8 als Vermittlungsziel
verwendet, um einen zweiten Wählton bereitzustellen.
1. ARS-Formular für einen zweiten Wählton erstellen
Das ARS-Formular muss erstellt werden, bevor Funktionscodes zur Anrufsvermittlung hinzugefügt werden können.
· Geben Sie einen Routennamen zur Kennzeichnung des ARS-Formulars ein, zum Beispiel
Wähltonvermittlung.
· Wählen Sie Zweiter Wählton.
· Wählen Sie entweder Systemton (dies entspricht dem
Netzwerkton (dies entspricht dem
beide Töne identisch.
· Geben Sie Funktionscodes ein, die alle gewählten Ziffern eines Benutzers mit eingeschränkter Einwahl für
externe Anrufe an eine ausgehende Leitungsgruppe vermitteln. In diesem Beispiel werden alle gewählten
Ziffern an die erste Amtsleitung in der ausgehenden Leitungsgruppe 0 durchgestellt.
Code
Telefonnummer
Funktion
Leitungsgruppennum
mer
· Weitere Funktionscodes können verwendet werden, um spezielle Rufnummern oder Rufnummertypen zu
sperren bzw. freizugeben.
· Konfigurieren Sie das restliche ARS-Formular je nach Bedarf. Ausführliche Informationen zur Konfiguration
von ARS-Formularen finden Sie unter
2. Einen Funktionscode für die Wähltonvermittlung erstellen
In diesem Beispiel kann die Vorwahl 8 verwendet werden, um auf das oben erstellte ARS-Formular zuzugreifen.
· Erstellen Sie in den Benutzer-Funktionscodes des Benutzers mit freier Einwahl einen Funktionscode, der das
oben erstellte ARS-Formular aufruft. Beispiel:
Code
Telefonnummer
Funktion
Avaya Branch Gateway Manager 10.0
B5800 Branch Gateway
länderspezifischen
länderspezifischen
804
N
N
Wählen
0
ARS
.
431
8
Wählen
normalen Wählton) oder
837
zweiten Wählton). Für einige Gebietsschemen sind
15-601011 Ausgabe 29r (11/9/2012)
Seite 798

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis