Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T1 Pri-Leitung - Avaya B5800 Bedienungsanleitung

Branch gateway branch gateway manager 10.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.7 T1 PRI-Leitung

PRI-Leitungen erhalten Sie durch die Installation einer PRI-Leitungskarte in einer Steuereinheit. Die IP500 PRI-
U-Leitungskarte kann für einen dieser Leitungstypen konfiguriert werden (siehe unten). Die Karten sind auch
mit einem oder zwei physischen Ports verfügbar. Wieviele B-Kanäle von jedem physischen Port unterstützt
werden, hängt vom Leitungstyp der Karte ab.
· E1: 30 B-Kanäle und 1 D-Kanal pro Port.
· T1: 24 B-Kanäle pro Port.
· US PRI: 23 B-Kanäle und 1 D-Kanal pro Port.
· E1-R2: 30 B-Kanäle und 1 D-Kanal pro Port.
Weitere Installationsinformationen finden Sie im Avaya Branch Gateway-Installationshandbuch.
IP500 PRI-U-Amtsleitungs-Kartenleitungstyp
Die IP500 PRI-U-Karte kann so konfiguriert werden, dass sie entweder E1-, T1- oder E1-R2 PRI-Leitungstypen
unterstützt. Zur Auswahl des erforderlichen Leitungstyps klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Leitung in der
Gruppe oder auf dem Navigationsfeld und wählen Universal PRI Card-Leitungstyp ändern.
Die Steuereinheit unterstützt 8 B-Kanäle auf jeder eingebauten IP500 PRI-U-Karte. Für weitere B-Kanäle bis zur vollen
Kapazität der installierten IP500 PRI-U-Ports müssen Lizenzen zur Konfiguration hinzugefügt werden. D-Kanäle sind von
der Lizenzierung nicht betroffen.
· Bei ETSI- und QSIG-Amtsleitungen werden Lizenzinstanzen durch die Anzahl der aktuellen Anrufe auf B-Kanälen in
Anspruch genommen.
· Bei T1-, E1R2- und ETSI CHI-Amtsleitungen werden Lizenzen von den freigeschalteten Kanälen in Anspruch
genommen.
Jeder physische Leitungsport unterstützt im T1-Modus bis zu 24 Kanäle und im PRI- und QSIG-Modus 23 Kanäle.
· Komplettwahl
Die meisten Telefonieanbieter in den USA verwenden Blockwahl. Daher empfieht sich nach dem Wählen eines
Funktionscodes mit einem N ein ; hinzuzufügen. Dies gilt auch beim Wählen eines Funktionscodes mit einem zweiten
Wählton.
· AT&T-Einstellungen
Im AT&T-Betrieb werden beim Verbindungsaufbau zwei Informationselemente, TNS (Transit Network Selector) und
NSF (Network Specific Facility), an den Dienstanbieter gesendet. Bei IP Office werden die Werte für TNS, NSF und die
an die Leitung übermittelte Telefonnummer bestimmt, indem die gewählte Telefonnummer nacheinander anhand der
Registerkarten TNS, Speziell und Call-by-Call analysiert wird. Diese Registerkarten werden angezeigt, wenn auf der
Registerkarte "Leitung" unter "Anbieter" die Option "AT&T" ausgewählt ist. Bitte beachten Sie, dass B-Kanäle innerhalb
derselben Leitung von verschiedenen Dienstanbietern stammen können. Außerdem können manche B-Kanäle für 'Call-
by-Call' eingesetzt werden, so dass für jeden Anruf ein unterschiedlicher Dienstanbieter verwendet kann.
Avaya Branch Gateway Manager 10.0
B5800 Branch Gateway
15-601011 Ausgabe 29r (11/9/2012)
Seite 234

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis