PRÜFPROZEDUR
HINWEIS:
•
Die eingefrorenen Rahmendaten mit dem DS-21 Diagnosetester oder OBD II-
Untersuchungswerkzeug auslesen. Da die Festbilddaten den Motorzustand aufzeichnet, als die
Störung entdeckt wurde, sind diese Daten bei der Fehlersuche nützlich, um zu bestimmen, ob zum
Zeitpunkt der Störung das Fahrzeug fuhr oder stand, der Motor warm war oder nicht, das Kraftstoff-
Luft-Gemisch mager oder fett war, usw.
Bei Verwendung des DS-21 Diagnosetesters:
Funktionsprüfung der Kraftstoffdampf-Entlüf-
1
tungsanlage
1.
Bei ausgeschalteter Zündung den DS-21
Diagnosetester über das SST an den Dia-
gnosestecker anschließen.
SST: 09991-87404-000
2.
Den Schlauch vom Aktivkohlebehälter
zum VSV abklemmen.
3.
Die Zündung und den Hauptschalter des
Testers einschalten. Diagnosecode
löschen. "Entlüftungs-VSV" der
"Stellgliedbetrieb" wählen.
4.
Beim Einschalten und Ausschalten die
Funktion des VSV für die Entlüftung
prüfen.
VSV "AUS" ... Es sollte kein Luftdurch-
VSV "EIN" .... Es sollte Luftdurchgang
Sind die Prüfergebnisse in Ordnung?
2
Entlüftungsschlauch und Kanal prüfen
1.
Die VSV-"Freigabe" ausführen, um das
VSV zur Entlüftung in den ursprünglichen
Betriebszustand zurückzuversetzen.
2.
Den Motor starten und mit hoher Drehzahl
drehen lassen.
3.
Den Schlauch abklemmen, der vom VSV
zur Entlüftung bis zum Einlasskrümmer
verläuft.
4.
Den Finger auf den abgezogenen
Schlauch legen. Sicherstellen, dass ein
Unterdruck angelegt wird.
Vorgabe:
Es sollte Unterdruck anliegen.
5.
Den Schlauch auf Verbindungszustand,
Lecks, Verstopfung, Abknicken und Alte-
rung prüfen.
Sind die Prüfergebnisse in Ordnung?
gang bestehen, wenn
Luft in den Schlauch ein-
geblasen wird.
bestehen, wenn Luft in
den Schlauch eingebla-
sen wird.
NEIN
Spezialwerkzeug (SST)
Außenluftstutzen
Luft einblasen
JA
Auf periodisch auftretende Fehlfunktion und
Wackelkontakt prüfen. (Siehe Seite EE-36.)
VSV für EVAP
Entlüftungs-
schlauch
Aktivkohle-
behälter
EE–103
Entlüftungsseite
Tankseite
Drossel-
klappen-
gehäuse
Entlüftungs-
schlauch