Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF 360 A Werkstatt-Handbuch Seite 342

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrik
Prüfung 1: Prüfen des 2WD/4WD-Stellantriebs:
Entfernen:
Rechte vordere Innenabdeckung (siehe Abschnitt Rahmen und
Fahrgestell)
Steckverbinder für Stellantriebleitung [A]
Den Widerstand zwischen folgenden Anschlussklemmen im
Steckverbinder der Stellantriebleitung [A] messen.
Spezialwerkzeug – Handtester: 57001-1394
Stellantriebwiderstand
4 (Rot) – 6 (schwarz):
3 (Orange) – 3 (Blau):
2 (Gelb) – 3 (Blau)
Den 2WD/4WD Stellantrieb erneuern, wenn die Anzeige nicht im
vorgeschriebenen Bereich liegt.
Die Stellung der Ausgangswelle des Stellantriebs wie folgt
kontrollieren, wenn die Anzeige im vorgeschriebenen Bereich liegt.
Entfernen:
2WD/4WD Stellantrieb (siehe Ausbau 2WD/4WD Stellantrieb)
Kontrollieren, ob die Stellung der Ausgangswelle [A] im
unwirksamen Winkelbereich [F] ist, wie in der Abbildung gezeigt.
[A] Ausgangswelle des Stellantriebs
[B] 2 WD Punkt
[C] 4 WD Punkt
[D] Unwirksamer Winkelbereich = 109,5°
[E] Winkel = 45,6°
[F] Unwirksamer Winkelbereich = 91,2°
[G] Steckverbinder für Stellantrieb
Wenn die Ausgangswelle im unwirksamen Winkelbereich steht, ist
sie in den wirksamen Winkelbereich zu bringen.
12 V Batteriespannung an den Stellantrieb anlegen
Batterie (+) → Anschlussklemme 4 des Steckverbinders (rot)
Batterie (-) → Anschlussklemme 6 des Steckverbinders (schwarz)
Die Stromzufuhr stoppen, wenn die Ausgangswelle in die Nähe des
2WD Punkts [B] kommt.
Den Stellantrieb einbauen (siehe Einbau des 2WD/4WD
Stellantriebs).
Wenn die Ausgangswelle im wirksamen Winkelbereich steht, kann
die Störung des 2Wd/4WD Stellantriebs durch andere Teile
verursacht werden.
Prüfung 2: Prüfen des Stellantriebs der Motorbremse
Entfernen:
Steckverbinder für Stellantriebleitung [A]
Kawasaki
3 – 15 Ω Ω Ω Ω Ω
3,5 – 6,5 kΩ Ω Ω Ω Ω
630 – 3.720 Ω Ω Ω Ω Ω
Stellantriebsteuersystem
16-54
KVF 360

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf 360 b

Inhaltsverzeichnis