Elektrik
Ausbau des Anlassers
•
Entfernen:
Tankabdeckung (siehe Abschnitt Kraftstoffsystem)
Anlasserkabel [A]
Anlasser-Befestigungsschrauben [B]
Anlasser [C]
VORSICHT
Nicht auf die Anlasserwelle oder das Gehäuse hämmern,
da hierdurch der Anlasser beschädigt werden kann.
Einbau des Anlassers
•
Beim Einbau des Anlassers die Ansätze des Anlassers [A] und am
Kurbelgehäuse [B] an den Stellen, an denen der Anlasser geerdet
wird, reinigen.
Den O-Ring [A] erneuern, wenn er beschädigt oder verhärtet ist.
•
Ein wenig Motoröl auf den O-Ring auftragen.
•
Einbauen:
Anlasser
Anlasserkabel
•
Festziehen:
Anziehmoment – Anlasserbefestigungsschrauben:
Zerlegen des Anlassers
•
Entfernen:
Anlasserschrauben [A]
Linker Abschlussdeckel [B]
Rechter Abschlussdeckel [C]
Gehäuse [D]
•
Für den Ausbau der Bürstenplatteneinheit [A] die Anschlussmutter
[B] entfernen.
Kawasaki
8,8 Nm (0,9 kpm)
Anlasseranschlussmutter: 4,9 Nm (0,5 kpm)
Elektroanlassersystem
16-29
KVF 360