Erden der am Roboter angebrachten Ausrüstung
Die Pinole von Achse 3 sowie der Werkzeugflansch des Adept Cobra s800 Inverted Roboters sind
nicht geerdet. Wenn an einer vom Benutzer gestellten und am Roboter angebrachten Ausrüstung oder
an einem solchen Werkzeug gefahrbringende Spannungen anliegen, muss der Benutzer eine Masse-
verbindung von dieser Ausrüstung zum Massepunkt auf der Roboterbasis herstellen.
Als gefahrbringende Spannungen sind Spannungen über 30 V Wechselspannung (42,4 V Spitze)
oder 60 V Gleichspannung zu betrachten.
Für weitere Informationen zum Massepunkt am Werkzeugflansch siehe
3.10 Anschließen von kundenspezifischer Sicherheitsausrüstung
Der Benutzer ist für die Installation von Sicherheitsabsperrungen verantwortlich, um Mitarbeiter vor
unbeabsichtigten Berührungen durch den Roboter zu schützen. Je nach Gestaltung der Arbeitszelle
können zur Absicherung der Arbeitsumgebung Sicherheitstore, Lichtvorhänge und Not-Halt-Schalter
verwendet werden. Weitere Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie in dem
Sicherheitshandbuch.
Informationen zum Anschluss von Sicherheitsausrüstung im System mithilfe des XUSR-Anschlusses auf
dem SmartController erhalten Sie in der
einen ausführlichen Abschnitt über Not-Halt-Einrichtungen und Diagramme zur Not-Halt-Konfiguration.
Adept Cobra s800 Inverted Roboter Betriebsanleitung, Rev. G
Anschließen von kundenspezifischer Sicherheitsausrüstung
LEBENSGEFAHR:
Wenn am Roboter angebrachte und mit
gefahrbringenden Spannungen betriebene Ausrüstungsgegen-
stände bzw. Werkzeuge nicht geerdet werden, kann dies zu
schwerwiegenden Personenschäden führen, wenn die Personen den
Endeffektor beim Auftreten einer elektrischen Störung berühren.
Adept SmartController
Abbildung 7.4 auf Seite
Adept Roboter
Betriebsanleitung. Dort finden Sie
108.
45