Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Adept Anleitungen
Robotik
Cobras800
Betriebsanleitung
Adept Cobras800 Betriebsanleitung Seite 12
Inverted roboter
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
Seite
von
146
Vorwärts
/
146
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 5.2:
Sicherungsschraube auf dem AIB-Modul
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Abbildung 5.3:
Öffnen und Ausbauen des AIB-Moduls
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Abbildung 5.4:
Bohrung für Halterungsschraube
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Abbildung 5.5:
AIB-Modul an Halterungsschraube
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Abbildung 5.6:
Anschlüsse auf dem AIB-Modul
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Abbildung 5.7:
Masseschraube auf dem AIB-Modul
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Abbildung 5.8:
Einbau des AIB-Moduls in der Roboterbasis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Abbildung 5.9:
Position der Encoderbatterie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Abbildung 5.10: Position der Encoderbatterie-Leitung in der inneren Achse
. . . . . . . . . . 77
Abbildung 6.1:
Demontage des Werkzeugflansches - Details
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Abbildung 6.2:
Benutzeranschlüsse - Standardversion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Abbildung 6.3:
Benutzeranschlüsse - IP 65-Version
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Abbildung 6.4:
Standard-Benutzeranschlüsse an Achse 2 - rechts Achse 2 bei IP
65 . . 82
Abbildung 6.5:
Interne Anschlüsse für Benutzer - OP3/4, EOAPWR, ESTOP
. . . . . . . . 83
Abbildung 6.6:
SOLND-Anschluss
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Abbildung 6.7:
OP3/4- und SOLND-Schaltkreise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Abbildung 6.8:
Interner Not-Halt-Schaltkreis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Abbildung 6.9:
Pneumatikventilhalterung mit Anschluss und Ersatzluftleitung
. . . . . . . . 90
Abbildung 6.10: Anbringen der Pneumatikventile
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Abbildung 6.11: Anbringen der Ersatzluftleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Abbildung 6.12: Kameramontage am Roboter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Abbildung 6.13: Anschlussbelegung des Mikrosteckers für DeviceNet
. . . . . . . . . . . . . . 96
Abbildung 6.14: Einstellbare Endanschläge für Achse 1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Abbildung 6.15: Roboter-Editor, Achsen zusammengeklappt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Abbildung 6.16: Roboter-Editor, Achsen ausgefahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Abbildung 6.17: Roboter-Editor, Achse 1 ausgefahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Abbildung 6.18: Endanschlag-Ausrüstung für Achse 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Abbildung 6.19: IP 65-Bögen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Abbildung 6.20: Positionen der einstellbaren Endanschläge für Achse 2
. . . . . . . . . . . 101
Abbildung 6.21: Schraubpositionen der einstellbaren Endanschläge für Achse 2
. . . . 101
Abbildung 6.22: Fester Endanschlag für Achse 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Abbildung 6.23: Roboter-Editor, Achsen geschlossen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Abbildung 6.24: Roboter-Editor, Achsen ausgefahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Abbildung 6.25: Roboter-Editor, Achse 2 ausgefahren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Abbildung 7.1:
Abmessungen von oben und von der Seite
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Abbildung 7.2:
Abmessungen von oben und von der Seite - IP 65-Version
. . . . . . . . . 106
Abbildung 7.3:
Abmessungen zum Anbringen der Kamerahalterung
. . . . . . . . . . . . . 107
Abbildung 7.4:
Abmessungen des Werkzeugflansches
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
12
Adept Cobra s800 Inverted Roboter Betriebsanleitung, Rev. G
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
9
10
11
12
13
14
15
16
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Fehlercodes der Diagnoseanzeige
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Adept Cobras800
Robotik Adept i600 Betriebsanleitung
(132 Seiten)
Robotik Adept Viper s850 Betriebsanleitung
Roboter mit mb-60r (130 Seiten)
Robotik Adept Cobra s350 Betriebsanleitung
(108 Seiten)
Verwandte Produkte für Adept Cobras800
Adept Cobra s350
Adept i600
Adept i800
Adept Viper s650
Adept Viper s850
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen