10. Memo RPM
11. Automotive: Gibt an, dass der ausgewählte Betriebsmodus Automotive ist. (→ S. 124)
12. Manual Mode: Gibt an, dass der ausgewählte Betriebsmodus Manuell ist. (→ S. 127)
13. PTO ECO: Weist darauf hin, dass die Funktion ECO der Zapfwelle eingeschaltet ist.
14. PTO Standard
15. Drehzahl der Zapfwelle: Weist darauf hin, dass die unabhängige Zapfwelle eingeschaltet
ist, und zeigt deren Drehzahl an.
16. Gesamtbetriebsstundenzähler: Zeigt die Gesamtanzahl der Betriebsstunden an. (→ S.
86)
17. Teilbetriebsstundenzähler: Zeigt die Teilanzahl der Betriebsstunden an. (→ S. 86)
18. Hydraulikölfilter 1: Hydraulikkreis-Filter Aggregat 1 verstopft. (→ S. 173)
19. Hydraulikölfilter 2: Hydraulikkreis-Filter Aggregat 2 verstopft. (→ S. 173)
20. Hydrauliköldruck: Hydrauliköldruck unzureichend (Aggregat 1). (→ S. 173)
21. Kraftstoff-Vorfilter verstopft (→ S. 173) .
22. Fahrbereichsschaltung
herunterzuschalten.
23. Memo Tempomat
06.4.2. Inspektionsanzeige
Die Inspektionsanzeige meldet ausschließlich den mit einem Ölwechsel verbundenen
Wartungsservice. Alle anderen Wartungsintervalle (Teileersatz, Füllstandkontrolle, Reinigung
usw.) werden in der entsprechenden Tabelle angegeben. (→ S. 151).
Einschalten der Maschine
Nach der Testphase erscheint am Display
jedes Mal für die Dauer von 5 Sekunden die
Servicemeldung.
Daneben werden die Stunden bis zur nächsten
Inspektion angezeigt.
20 Stunden oder weniger bis zur nächsten Inspektion
Das Service-Symbol bleibt auch während der Arbeit permanent am Display erleuchtet.
Inspektion abgelaufen
Nach Ablauf der Inspektion erscheint das Minuszeichen vor der Stundenanzeige.
empfohlen:
Es
wird
empfohlen,
den
Fahrbereich
06
85