Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Midi-Geräten; Anschließen Eines Sequenzers An Das F-110; Ansteuern Eines Externen Klangerzeugers Mit Dem F-110 - Roland F-110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen anderer Geräte
Arbeiten mit MIDI-Geräten
Wenn Sie das Instrument mit einem externen MIDI-Gerät ver-
binden, können sich die Geräte gegenseitig ansteuern. Außer-
dem können Sie z.B. Noten von einem anderen Gerät ausge-
ben lassen oder andere Klänge wählen.
Was ist MIDI?
MIDI ist die Abkürzung von "Musical Instrument Digital
Interface". Hierbei handelt es sich um eine Norm für den
Austausch von Musikdaten zwischen elektronischen Instru-
menten und Computern.
Über die MIDI-Buchsen des F-110 können Sie Musikdaten
mit anderen MIDI-Instrumenten austauschen. Wenn Sie ein
externes Gerät an diese Buchsen anschließen, können Sie
die Möglichkeiten Ihres F-110 noch erheblich erweitern.
Anschließen eines Sequenzers
an das F-110
MIDI OUT-
Buchse
MIDI-Kabel
Anschließen eines Sequenzers der
Roland MT-Serie
MIDI OUT-
Buchse
MIDI-Kabel
MIDI IN
60
MIDI-Sequenzer
MT-Serie von Roland
Ansteuern eines externen
Klangerzeugers mit dem F-110
MIDI OUT-
Buchse
MIDI-Kabel
MIDI IN
Herstellen der Verbindung
1.
Stellen Sie die Lautstärke des F-110 und externen
MIDI-Geräts auf den Mindestwert.
2.
Schalten Sie das F-110 und das externe MIDI-Gerät
aus.
3.
Für die Verbindung der MIDI-Buchsen benötigen
Sie optionale MIDI-Kabel.
4.
Schalten Sie das F-110 und das externe Gerät ein.
5.
Stellen Sie die Lautstärke des F-110 und des exter-
nen Geräts wunschgemäß ein.
6.
Wählen Sie eventuell einen anderen Übertragungs-
kanal (S. 54).
Wenn Sie mit einem MIDI-Sequenzer arbeiten,
müssen Sie die "Local"-Funktion des F-110 aus-
schalten. Siehe "Verhindern von Doppelnoten
bei Verwendung eines Sequenzers
(Local Control)" (S. 53).
MIDI-Klangerzeuger

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis