Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Halleffekts (Reverb); Ausschalten Des Halleffekts; Ändern Des Hallanteils; Transponieren Der Tastatur (Transpose) - Roland F-110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen
Anzeige
Hier müssen Sie die Tasten deutlich stärker
anschlagen, um ein Fortissimo (ff) zu erzie-
len. Hier lässt die Dynamik der Noten viel
Schwer
genauer dosieren.
Vertritt die "schwerste" Tastaturansprache.
Besonders
schwer
3.
Geben Sie den [Transpose]- und [Shift]-Taster wie-
der frei.
Mit der "Memory Backup"-Funktion lässt sich diese
Einstellung intern speichern (S. 56).
Verwendung des Halleffekts
(Reverb)
Die gespielten Noten können bei Bedarf mit einer Hallsimula-
tion angereichert werden. Der Halleffekt versieht den Klang
mit Rauminformationen und erweckt so den Eindruck, dass
man in einem Konzertsaal o.ä. spielt.
1.
Drücken Sie den [Reverb]-Taster (seine Diode leuch-
tet).
(Wenn Sie diesen Taster seit dem Einschalten des F-110
noch nicht gedrückt haben, leuchtet seine Diode bereits.
Dann brauchen Sie ihn nicht zu betätigen.)
Spielen Sie ein paar Noten. Alle gespielten Noten wer-
den jetzt mit Hall versehen.

Ausschalten des Halleffekts

1.
Drücken Sie den [Reverb]-Taster (seine Diode
erlischt).
Bei Verwendung des Twin Piano "2"-Modus'
Anm.
steht der Halleffekt nicht zur Verfügung.
22
Beschreibung
Ändern des Hallanteils
Der Hallanteil kann in 10 Stufen eingestellt werden.
1.
Halten Sie den [Reverb]-Taster gedrückt, während
Sie den [–]- oder [+]-Taster betätigen.
Im Display wird der aktuell gewählte Hallanteil ange-
zeigt.
Mit der "Memory Backup"-Funktion lässt sich
diese Einstellung intern speichern (S. 56).
Die Einstellung des Hallanteils gilt für alle
Anm.
Klänge und ändert sich bei Anwahl einer ande-
ren Klangfarbe also nicht.
Alle Klangfarben werden gleichermaßen mit
Hall versehen.
Die Hallintensität der abgespielten Stücke ist
Anm.
von dieser Einstellung nicht betroffen.
Transponieren der Tastatur
(Transpose)
Mit der "Transpose"-Funktion sorgen Sie dafür, dass Ihre
Musik in einer anderen Tonart wiedergegeben wird als jener,
in der Sie spielen. Die "Transpose"-Funktion ist z.B. praktisch,
wenn Sie eine/n Sänger/in begleiten müssen, die/der eine
andere Tonart bevorzugt als jene, die Sie normalerweise ver-
wenden.
Außerdem kann diese Funktion zum Ausprobieren anderer
Tonarten für ein Stück bei gleich bleibendem Fingersatz ver-
wendet werden. Beispiel: Stücke in einer schwierigen Tonart,
d.h. mit vielen Kreuzen (
gersatz einer einfacheren Tonart gespielt werden.
Das F-110 erlaubt das separate Transponieren der Tastatur,
der Song-Wiedergabe oder beider Bereiche gleichzeitig (Wie-
dergabetransposition, S. 32; Transpositionsmodus, S. 32).
Laut Vorgabe ist das F-110 so eingestellt, dass sowohl die Tas-
tatur als auch die Song-Wiedergabe transponiert werden.
1.
Halten Sie den [Transpose]-Taster gedrückt und
betätigen Sie die Taste, die dem Grundton der
gewünschten Tonart entspricht. (Die dabei gespielte
Note wird nicht ausgegeben.)
) oder Bs (
) können mit dem Fin-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis