Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Die Möglichkeiten des Instruments
Piano spielen macht Spaß!
˙
Spielen der verschiedenen Tones
Das Instrument besitzt nicht nur Grand Piano Tones, die für Konzerte verwendet werden, sondern auch viele weitere Instrumenten-
Tones. Sie können auch zwei Tones übereinander legen und gleichzeitig spielen.
˙
Anhören der und Üben mit den internen Songs
Dieses Piano besitzt interne Songs verschiedener Musikstilrichtungen - von Klassik bis Jazz, dazu Songs zum Üben und viele mehr.
Verwenden Sie diese internen Songs als Beispiele für Ihre Übungen. Ein internes Metronom hilft Ihnen, Ihre Rhythmik und Ihr
Spieltiming zu verbessern.
˙
Aufzeichnen des eigenen Spiels
Sie können Ihr eigenes Spiel aufnehmen und wieder abspielen. Überprüfen Sie, was Sie gespielt haben und verwenden Sie die
Aufnahme als Anregung für die Verbesserung Ihres Spiels.
Die Bluetooth-Funktion
˙
Abspielen von Musik über die Lautsprecher des Instruments (Bluetooth Audio)
Sie können über Bluetooth ein Mobilgerät (z.B. Smartphone, Tablet) verbinden und Songs über die Lautsprecher des Instruments
wiedergeben. Damit können Sie zu Ihren Lieblingssongs spielen und üben.
˙
Verwendung von apps (Bluetooth MIDI)
Sie können das Piano mit einer app verbinden und darüber noch mehr Tones auswählen. Die app stellt Ihnen den Zugang zu einer
Vielzahl von digitalen Notendaten zur Verfügung und besitzt nützliche Übe-Funktionen, um Ihr Spiel zu verbessern.
Inhalt
Herunterladen der App
Laden Sie die app für Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
Roland Piano App
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY" und in
der Bedienungsanleitung (S. 15). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die
Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2022 Roland Corporation
2
4
4
4
5
6
6
6
7
8
8
8
9
9
9
Mithilfe dieser app können Sie digitale Notenbilder
betrachten, Songs spielerisch üben und Ihre Spieldaten
aufzeichnen.
Seite 6
Seite 6
Seite 8
Seite 10
Seite 11
9
10
10
10
11
13
15
16
17
18
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland F107

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Öffnen bzw. Schließen des Tastaturdeckels Anschließen anderer Geräte (Unterseite) Die Möglichkeiten mit Bluetooth Die grundsätzliche Bedienung des F107 Abspielen von Musik über die Lautsprecher des Instruments Verwenden des Pianos mit einer App Spielen des Piano, Anhören der Songs und Üben auf dem Mögliche Fehlerursachen...
  • Seite 2: Kurzanleitung

    Note, sondern auch die benachbarten Saiten in Schwingung versetzt und es entsteht eine Resonanz im Instrumenten-Gehäuse. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein, um das Instrument mit der „Roland Piano App“ app zu verbinden. (Voreinstellung: On) Bluetooth-Einstellungen & „Verbinden des Instruments mit einem Mobilgerät über Bluetooth“ (S. 10) Starten und Stoppen des Bei jedem Spielen der Note wird das Metronom ein- bzw.
  • Seite 3 Kurzanleitung Sie können die Tastatur in zwei unabhängige Bereiche aufteilen und in beiden mit der gleichen Tonhöhe spielen. Damit ist es möglich, dass zwei Personen an einem Instrument spielen wie an zwei separaten Pianos. Die Tastatur ist in zwei Bereiche aufgeteilt, getrennt an der Note C4. Es gibt drei Möglichkeiten, wie die Klänge gespielt werden.
  • Seite 4: Vorbereitungen

    ° Vorbereitungen Öffnen bzw. Schließen des Tastaturdeckels Stellen Sie sicher, dass Sie den Tastaturdeckel immer mit beiden Händen schließen bzw. öffnen. * Wenn Sie den Tastaturdeckel bewegen, achten Sie darauf, sich nicht die Finger zwischen dem Instrument und den beweglichen Teilen einzuklemmen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person bedienen.
  • Seite 5: Die Grundsätzliche Bedienung Des F107

    Einstellungen verloren. Sie müssen Durch Drücken der Pedale können verschiedene Spieleffekte erzeugt werden. Einstellungen, die Sie behalten möchten, aktiv sichern. Die Pedale an Roland-Pianos arbeiten auf die gleiche Weise wie bei einem 5 Wenn das Instrument automatisch ausgeschaltet wurde, akustischen Flügel.
  • Seite 6: Spielen Des Piano, Anhören Der Songs Und Üben Auf Dem Instrument

    (F#3) (ein Song). eine große Version des Glockenspiels mit einem charakteristischen, voluminösen Klangcharakter. Je Vibraphone (*) Das F107 kann Songs der folgenden Datentypen abspielen. (F#1) nach Spielweise eröffnen sich verschiedene Klang- 5 SMF-Formate 0/1 Variationen. 5 Audiodaten (WAV 44,1 kHz, 16-bit linear)
  • Seite 7: Üben Mit Dem Metronom

    Spielen des Piano, Anhören der Songs und Üben auf dem Instrument Bestimmen der Abspiel-Methode Üben mit dem Metronom Halten Sie den [ ]-Taster gedrückt und spielen Sie eine Note Sie können zum Metronom üben bzw. spielen. Sie können das Tempo und zwischen C3 und C#3.
  • Seite 8: Aufzeichnen Des Eigenen Spiels

    ° Aufzeichnen des eigenen Spiels Abhören der Aufnahme Aufzeichnen des eigenen Tastatur-Spiels Halten Sie den [ ]-Taster gedrückt und spielen Sie die Note Sie können Ihr eigenes Spiel aufnehmen und wieder abspielen. „C3“. Vorbereitungen für die Aufnahme Nach einer Aufnahme wird automatisch der neu aufgenommene Song ausgewählt.
  • Seite 9: Weitere Funktionen

    ° Weitere Funktionen Ausgabe des Sounds über externe Lautsprecher und Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset) interne Lautsprecher (Speaker Auto Mute) Mit diesem Vorgang werden alle Registrierungs-Einstellungen und intern gesicherte Parameter-Einstellungen auf deren Werksvoreinstellungen In der Werksvoreinstellung wird über die Lautsprecher kein Sound mehr zurück gesetzt.
  • Seite 10: Verbinden Von Instrument Und Mobilgerät Über Bluetooth

    0Verwenden des Pianos mit einer App Seite 11 ein. Installieren Sie die app („Roland Piano App“ by Roland) auf Ihrem Mobilgerät, damit Sie Daten mit dem Piano austauschen können. Tippen Sie in der Geräteliste des externen Mobilgeräts auf „F107 Audio“.
  • Seite 11: Herstellen Der Verbindung Zu Einem Bereits Erkannten Mobilgerät

    Normalerweise stellen Sie die Lautstärke am Mobilgerät ein. Auch wenn in der Liste der Geräte der Name des Instruments angezeigt wird (wie z.B. „F107 MIDI“), tippen Sie NICHT auf dieses Wenn Sie die Lautstärke zusätzlich anpassen möchten, gehen Sie wie folgt Feld.
  • Seite 12: Wenn Die Kopplung Nicht Funktioniert

    Kopplung nicht erfolgreich war, folgen Sie den unten Roland Support. aufgeführten Bedienschritten 1–4. https://www roland com/support/ Stellen Sie sicher, dass am Instrument dessen Bluetooth-Funktion auf „On“ gestellt ist Halten Sie den [ ]-Taster gedrückt und spielen Sie die Note „G3“.
  • Seite 13: Mögliche Fehlerursachen

    Wenn dieses nur über die Lautsprecher zu hören ist: – Die Ursache ist eine andere wie z.B. eine Resonanz des Piano-Gehäuses. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland Service Center. Falls ja, kann der Sound des Instruments verzerren, abhängig davon, wie S.
  • Seite 14 Mögliche Fehlerursachen Problem Prüfung Grund/Aktion Seite Probleme mit den Pedalen Überprüfen Sie das Pedalkabel und dessen Anschluss an der Unterseite S. 4 Ist das Pedal korrekt angeschlossen? des Instruments. Wenn Sie das Pedalkabel bei eingeschaltetem Instrument abgezogen Das Pedal funktioniert Wurde das Pedalkabel abgezogen bzw.
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    ° SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN SIE IMMER FOLGENDES WARNUING VORSICHT Die Auto Off-Funktion Hinweis für den Transport Das Instrument wird nach einer Wenn Sie das Instrument bewegen bzw. voreingestellten Zeit von Inaktivität (Erzeugen transportieren möchten, gehen Sie wie von Sounds, Bewegen eines Reglers, Drücken nachfolgend beschrieben vor.
  • Seite 16: Wichtige Hinweise

    „Lizenz“). Sie erhalten eine Kopie der Lizenz auf anfertigen. der Internetseite http://www.apache.org/licenses/ LICENSE-2.0 Copyright © 2018 STMicroelectronics. • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von Alle Rechte vorbehalten. Datenverlusten. Diese Software-Komponente ist lizensiert durch ST über die BSD 3-Clause-Lizenz („License“).
  • Seite 17: Technische Daten

    Zusätzliches Bedienungsanleitung, Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY“, Informationsblatt „Aufbauen des F107“, AC-Adapter, Netzkabel, Stützvorrichtung Zubehör * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland- Internetseite.
  • Seite 18: Liste Der Internen Songs

    Piano Concerto No.1 * Peter Ilyich Tchaikovsky DoReMi Piano Concerto No.2 * Sergei Rachmaninoff 1-15 Training No.1 - 15 Roland Corporation Canon (Jazz Arrangement) * Johann Pachelbel Twinkle Twinkle Little Star French Folk Song Sicilienne (Jazz Arrangement) * Gabriel Fauré...
  • Seite 19 * Alle Rechte vorbehalten. Die nicht genehmigte Verwendung ist nicht gestattet. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Copyright-Vorschriften. * Die mit einem Stern-Symbol „*“ markierten Songs wurden von der Roland Corporation arrangiert. Das Copyright für diese Songs liegt bei der Roland Corporation.
  • Seite 20: Index

    ° Index Ambience ........... . (Volume-) Taster .

Inhaltsverzeichnis