Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spielen; Auswahl Der Klangfarben; Einstellen Der Anschlagdynamik (Key Touch) - Roland F-110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen

Auswahl der Klangfarben

Das F-110 enthält über 300 Klangfarben und deckt somit ein
breites Spektrum an Musikrichtungen ab.
Diese internen Klänge nennen wir "Tones". Die Klangfarben
sind in 4 Gruppen unterteilt, die über separate Taster aufgeru-
fen werden können.
Beim Einschalten wird automatisch "Grand Piano 1" gewählt.
1.
Drücken Sie einen Klangwahltaster, um eine Klang-
gruppe zu wählen.
Nun wird zunächst der 1. Klang jener Gruppe aufgeru-
fen. Spielen Sie ein paar Noten.
Das Display zeigt kurz die Nummer des gewählten
Klangs an.
2.
Wählen Sie mit den Tastern [–] [+] einen anderen
Klang der aktiven Gruppe.
Spielen Sie auf der Tastatur, um den gewählten Klang zu
beurteilen.
Wenn Sie den zugeordneten Klangwahltaster das
nächste Mal drücken, wird automatisch der zuletzt in
jener Gruppe gewählte Klang aufgerufen.
Wenn Sie längere Zeit mit der Wahl einer Einstel-
lung warten, ändert sich die Display-Anzeige folgen-
dermaßen.
Siehe auch die "Übersicht der Klangfarben" (S. 66).
Bestimmte Klänge können nicht über den gesamten
Anm.
Tonumfang der Tastatur gespielt werden.
Sperren der Bedienelemente
Alle Bedienelemente dieses Instruments können verriegelt
werden. So ist sichergestellt, dass sich die Einstellungen
beim Spielen bzw. im Unterricht nicht ändern. Siehe
"Sperren der Bedienelemente" (S. 57).
Einstellen der Anschlag-
dynamik (Key Touch)
Die Anschlagdynamik der Tastatur kann geändert werden.
Das bedeutet, dass jede Person exakt die für ein expressives
Spiel optimale Ansprache wählen kann.
1.
Halten Sie den [Transpose]-Taster gedrückt, wäh-
rend Sie den [Split]-Taster betätigen.
Das Display zeigt jetzt die aktuelle "Key Touch"-Einstel-
lung an.
2.
Halten Sie [Transpose] und [Split] weiterhin
gedrückt, während Sie mit dem [–]- oder [+]-Taster
die Anschlagstufe wählen.
Anzeige
Alle gespielten Noten verwenden densel-
ben Anschlagwert, ganz gleich, wie hart
oder leicht man anschlägt.
Fest
Vertritt die "leichteste" Tastaturansprache.
Extrem leicht
Hier braucht man die Tasten nicht beson-
ders hart anzuschlagen, um eine Fortis-
simo-Lautstärke (ff) zu erzielen. Diese Ein-
Leicht
stellung ist vor allem für Kinder gedacht.
Vertritt die normale Anschlagdynamik. Mit
dieser Einstellung erzielen Sie das natür-
lichste Anschlagverhalten, das jenem eines
Mittel
akustischen Klaviers am ähnlichsten ist.
Spielen
Beschreibung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis