Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleisbildstellpult; Gleisbild Konfigurieren; Gleissymbole Einfügen; Magnetartikel Einfügen - Esu ECoS 2 Betriebsanleitung

Modellbahnsteuerung mit farbbildschirm, firmware ab 4.0.0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleisbildstellpult

17. Gleisbildstellpult
Mit Ihrer ECoS ist es möglich, mit Hilfe des grafischen Gleisbild
stellpults die Topologie Ihrer Anlage direkt auf dem Bildschirm
anzuzeigen. Sie können die Signale und Weichen mit einem
Fingerdruck direkt aus dem Gleisbildstellpult heraus stellen.

17.1. Gleisbild konfigurieren

Rufen Sie zuerst die Gleisbildstellpultansicht auf.
h)
c)
d)
Abbildung 89
a) Fläche zur Platzierung von 23 x 11 Elemente
b) Darstellung eines Verweises auf andere Seiten
c) Anzeige eines Fahrweges, nicht gestellt
d) Auswahl einer anderen Anzeigeseite
e) Darstellung eines Signals
f) Wechsel zwischen Schalt- und Konfigurationsmodus
g) Anzeige eines Fahrweges, gestellt
h) Darstellung einer Weiche
• Im Anzeigemodus können Sie alle Signale, Weichen und
Fahrwege direkt schalten.
• Im Konfigurationsmodus können Sie die Ansicht des Gleis-
bildstellpults verändern.
Mit dieser Schaltfläche wechseln Sie zwischen den beiden
Modi hin- und her. Nach dem Aufruf wechselt die Darstellung.
c)
d)
e)
a)
b)
Abbildung 90
32
a) Name der Gleisbildstellpultseite bearbeiten
b) Seitenreihenfolge ändern
c) Magnetartikel einfügen
d) Fahrweg einfügen
e) Gleissymbole einfügen
f) Verweise auf andere Seiten einfügen
g) RailCom Adressanzeigefeld einfügen
a)
h) Symbol löschen
i) Symbol drehen
g)
j) Weiche spiegeln
k) Mit Rückmelder verknüpfen
l) Feld-Informationen
b)
f)
Die Vorgehensweise zum Einfügen von Symbolen ist immer
gleich, egal ob Sie ein Gleissymbol, einen Magnetartikel oder
einen Fahrweg einfügen möchten.
e)
17.1.1. Gleissymbole einfügen
Gleissymbole dienen zur Darstellung des Gleises und sind
rein passiv.
• Wählen Sie die Schaltfläche „Gleissymbole einfügen"
• Tippen Sie im Gleisbildstellpult auf die Position, an der das
neue Gleissymbol erscheinen soll.
• Es öffnet sich ein Fenster mit allen zur Auswahl stehenden Sym-
bole. Wählen Sie das gewünschte Symbol aus. Möglicherweise
muss es erst noch in die gewünschte Ausrichtung gedreht wer-
den.
Kurvengleis
Kreuzungsgleis
Paralles Kurvengleis
Gleis mit Bahnsteig
Gerades Gleis
Gleis mit Prellbock
Brücke / Überführung
f)
g)
h) i) j) k) l)
Tunnel
Abbildung 91
17.1.2. Magnetartikel einfügen
Die zu plazierenden Magnetartikel müssen vorher angelegt und
konfiguriert sein. Dies erfolgt im Stellwerk, wie in Abschnitt 13
erläutert wurde. In der Gleisbildstellpult-Anzeige können keine
Magnetartikel neu angelegt werden.
• Wählen Sie die Schaltfläche „Magnetartikel einfügen".
• Tippen Sie im Gleisbildstellpult auf die Position, an der Magne-
tartikel erscheinen soll.
• Es öffnet sich ein Fenster mit allen Magnetartikeln.
• Wählen Sie den gewünschten Magnetartikel aus.
Abbildung 92
17.1.3. Fahrwege einfügen
• Wählen Sie die Schaltfläche „Fahrwege einfügen".
• Tippen Sie im Gleisbildstellpult auf die Position, an der Fahrweg
erscheinen soll. Es öffnet sich ein Fenster mit allen Fahrwegen.
• Wählen Sie den gewünschten Fahrweg aus.
Ein Fahrweg kann direkt im Gleisbildstellpult geschaltet wer-
den. Der Aktuelle wird jederzeit sichtbar.
Fahrweg, nicht gestellt
Fahrweg, alle Magnetartikel korrekt gestellt
17.1.4. Verweise auf andere Seiten
Zur einfacheren Navigation zwischen den einzelnen Seiten
können Sie auf jeder Seite Verweise auf andere Seiten anlegen.
Beim Druck auf ein Verweis-Symbol schaltet die Anzeige auto-
matisch auf die entsprechende Seite um.
• Wählen Sie die Schaltfläche „Verweise auf andere Seiten".
• Tippen Sie im Gleisbildstellpult auf die Position, an der der Ver-
weis erscheinen soll. Es öffnet sich ein Fenster mit allen Seiten.
• Wählen Sie die gewünschte Seite aus.

17.1.5. Elemente drehen

Zur korrekten Ausrichtung können Sie alle plazierten Symbole
im Uhrzeigersinn drehen, auch nachträglich.
• Wählen Sie die Schaltfläche „Symbol drehen".
• Tippen Sie auf das Symbol, das gedreht werden soll.
Beim Erstellen von längeren geraden Gleisen sollte zunächst
ein gerades Symbol plaziert werden. Danach kann es in die ent-
sprechende Ausrichtung gedreht werden. Alle weiten Symbole
sind dann beim Einfügen wir das erste Symbol ausgerichtet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50210

Inhaltsverzeichnis