Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starthilfe - Seat Ateca Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ateca:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Bremsen muss das Bremspedal kräftig
betätigt werden. Bei abgestelltem Motor
funktioniert der Bremskraftverstärker nicht.
Die Servolenkung funktioniert nur bei einge-
schalteter Zündung und rollendem Fahrzeug,
vorausgesetzt die Fahrzeugbatterie ist ausrei-
chend geladen. Bei stehendem Motor ist
mehr Kraft zum Lenken notwendig.
Achten Sie darauf, dass das Seil immer straff
gehalten wird.
›››
in Einleitung zum Thema auf
Seite 93
›››
Seite 92
Anschleppen
Wenn der Motor nicht anspringt, versuchen
Sie zunächst den Motor mit der Batterie ei-
nes anderen Fahrzeugs zu starten
te
62. Man sollte nur den Motor durch Ab-
schleppen starten, wenn das Aufladen der
Batterie nicht funktioniert. Dies erfolgt durch
die Ausnutzung der Bewegung der Räder.
Fahrzeuge mit Benzinmotor dürfen nur über
eine kurze Strecke angeschleppt werden, da
ansonsten unverbrannter Kraftstoff in den Ka-
talysator gelangen kann.
62
Grundsätzliches
Legen Sie bei stehendem Fahrzeug den 2.
oder 3. Gang ein.
Treten und halten Sie das Kupplungspedal.
Zündung einschalten.
Wenn beide Fahrzeuge in Bewegung sind,
lassen Sie das Kupplungspedal los.
Sobald der Motor angesprungen ist: Treten
Sie das Kupplungspedal und nehmen Sie
den Gang heraus.

Starthilfe

Starthilfekabel
Das Starthilfekabel muss einen ausreichen-
den Leitungsquerschnitt haben.
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeug-
batterie entladen ist, können Sie die Batterie
eines anderen Fahrzeuges zum Starten be-
nutzen.
›››
Sei-
Für die Starthilfe benötigen Sie Starthilfeka-
bel nach der Norm DIN 72553 (beachten Sie
die Anweisungen des Kabelherstellers). Der
Leitungsquerschnitt muss bei Fahrzeugen mit
Benzinmotor mindestens 25 mm
Fahrzeugen mit Dieselmotor mindestens
2
35 mm
betragen.
Hinweis
Zwischen den Fahrzeugen darf kein Kontakt
bestehen, andernfalls könnte bereits beim
Verbinden der Pluspole Strom fließen.
Die entladene Batterie muss ordnungsge-
mäß am Bordnetz angeklemmt sein.
2
, und bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis